 Foto: Ducati
|
Bewertungen (2)
Fahrkomfort
|
    |
Handling
|
   
|
Zuverlässigkeit
|
   
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
 
|
Design
|
   
|
Verarbeitungsqualität
|
   
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Mutig, einen 750er-Zweizylinder mit 121 PS Nennleistung anzubieten. Doch schon bei der alten R mit 116 Pferdchen hat noch jeder Prüfstand diesen Mut bestätigt, meist drückte sie sogar zwei, drei Mehr-PS. Kurzhubiger ausgelegt als die anderen 749, gönnt sie sich obendrein Pleuel und Ventile aus Titan sowie größere Einlassquerschnitte. Damit verlieren Drehzahlorgien – die Rennversion mit speziellem Kit soll 140 PS bei 13000/min leisten – jeden Schrecken, dank hervorragender Abstimmung kommt sogar eine alltagstaugliche Leistungsentfaltung zustande. Alltag, so’n Quatsch: Edle Öhlins-Federelemente und sündteure Schmiederäder verbaut niemand fürs Brötchenholen. Hubraum | 749 cm³ | Leistung PS/kW | 121/89.63 @ 10500 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 84/8.57 @ 8250 U/min | Motorbauart | 4 Takt, V2, wassergekühlt | Bohrung x Hub | 94.00 x 54.00 mm | Verdichtung | 1:12.70 | Ventile | dohc Desmo, 4 | Abgasreinigung | Ungeregelter Kat. | Kraftstoffzufuhr | 0 Einspritzung | Starter | Elektro | Gangzahl | 6 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Gitterrohr, Stahl | Federweg vo./hi. | 120 / 128 mm | Lenkkopfwinkel | 55° | Nachlauf | 96 mm | Radstand | 1420 mm | Bremsen v/h | 2 Scheiben / Scheibe | Reifen vorn | 120/70 ZR 17 | Reifen hinten | 180/55 ZR 17 | Sitzhöhe | 780.00 mm | Leergewicht | 217.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 18.3 l (3 l) | Kraftstoffart | Super | Preis | 21045.00 € | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|