 Foto: Suzuki
|
Bewertungen (12)
Fahrkomfort
|
     |
Handling
|
   
|
Zuverlässigkeit
|
   
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
   
|
Design
|
   
|
Verarbeitungsqualität
|
   
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Die vergleichsweise konservativ gezeichnete GSX-R hat aus ihrer Jugend eine Tugend gemacht: Platz eins im MOTORRAD-Vergleichstest gegen die anderen und rundweg ein Jahr älteren Japan-600er. Dem konventionell seitlich mündenden Schalldämpfer ist aber auch ein hochmoderner Einspritz-Motor vorgelagert, der bis hin zu Titanventilen auf nichts verzichtet, was Leistung verspricht. Und der dennoch die optimistische Werksangabe verfehlt. Was soll’s, wenn er stets gut ans Gas geht und nicht auf Höchstdrehzahlen angewiesen ist' Wenn er in einem hervorragend abgestimmten, voll einstellbaren Fahrwerk steckt und sein Mütchen an tollen Bremsen kühlen darf. Hubraum | 599 cm³ | Leistung PS/kW | 120/88.89 @ 13000 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 68/6.94 @ 10800 U/min | Motorbauart | 4 Takt, 4 Zyl. Reihe, wassergekühlt | Bohrung x Hub | 67.00 x 42.50 mm | Verdichtung | 1:12.50 | Ventile | dohc, 4 | Abgasreinigung | Ungeregelter Kat. + Sekundärluftsystem | Kraftstoffzufuhr | 0 Einspritzung | Starter | Elektro | Gangzahl | 6 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Brückenrahmen, Aluminium | Federweg vo./hi. | 120 / 130 mm | Lenkkopfwinkel | 66° | Nachlauf | 93 mm | Radstand | 1390 mm | Bremsen v/h | 2 Scheiben / Scheibe | Reifen vorn | 120/70 ZR 17 | Reifen hinten | 180/55 ZR 17 | Sitzhöhe | 825.00 mm | Leergewicht | 193.00 kg | zul. Ges.gew. | 380.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 17 l (0 l) | Kraftstoffart | Super | Vmax | 255 km/h | Beschleunigung 0-100 | 3.20 s | Preis | 9690.00 € | | | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|