 Foto: Suzuki
|
Bewertungen (7)
Fahrkomfort
|
    |
Handling
|
 
|
Zuverlässigkeit
|
  
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
  
|
Design
|
 
|
Verarbeitungsqualität
|
  
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Ist sie die goldene Mitte' Manche meinen, die 750er vereine alles Gute aus der GSX-R-Familie. Natürlich kann sie trotz Renovierung zum letzten Jahr nicht ganz mit den Fahrleistungen der 1000er mithalten. Aber gemessene 132 PS reichen für alles, oder' Zumal sie sehr lustvoll dargeboten werden und die ganze Pferdeherde viel weniger Getriebeeinsatz braucht als bei der 600er. Weitere Argumente liefern brillante Handlichkeit, hohe Fahrstabilität, begeisternde Bremsen sowie gegenüber der Vorgängerin deutlich verbesserte Federelemente. Überzeugt' Also gut, die 1000er kostet 2000 mehr, die 600er fast 1500 weniger – leicht außermittig platziert, die 750er. Hubraum | 749 cm³ | Leistung PS/kW | 148/109.63 @ 12750 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 84/8.57 @ 10500 U/min | Motorbauart | 4 Takt, 4 Zyl. Reihe, wassergekühlt | Bohrung x Hub | 72.00 x 46.00 mm | Verdichtung | 1:12.30 | Ventile | dohc, 4 | Abgasreinigung | Ungeregelter Kat. + Sekundärluftsystem | Kraftstoffzufuhr | 0 Einspritzung | Starter | Elektro | Gangzahl | 6 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Brückenrahmen, Aluminium | Federweg vo./hi. | 120 / 130 mm | Lenkkopfwinkel | 66° | Nachlauf | 93 mm | Radstand | 1395 mm | Bremsen v/h | 2 Scheiben / Scheibe | Reifen vorn | 120/70 ZR 17 | Reifen hinten | 180/55 ZR 17 | Sitzhöhe | 830.00 mm | Leergewicht | 197.00 kg | zul. Ges.gew. | 380.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 18 l (0 l) | Kraftstoffart | Super | Vmax | 275 km/h | Beschleunigung 0-100 | 3.10 s | Preis | 10990.00 € | | | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|