 Foto: Aprilia
|
Bewertungen (5)
Fahrkomfort
|
  |
Handling
|

|
Zuverlässigkeit
|
 
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
 
|
Design
|
|
Verarbeitungsqualität
|

|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Seine riesige Fangemeinde nennt den eleganten Schönling liebevoll Leo. 1996 vorgestellt, erhielt der Leonardo 125 im Jahr 1999 erstmals eine tiefgreifende Modellpflege: Hochwertige Federelemente sorgen seitdem für deutlich besseren Federungskomfort und mehr Fahrstabilität. Leichtes Handling und kräftige Bremsen gestalten das Fahren mit dem agilen und schnellen Leo nahezu sorgenfrei. Mit Jahrgang 2002 erhielt er das Kürzel ST und eine höhere Verkleidungsscheibe, ein breiteres Beinschild sowie eine niedrigere, gestufte Sitzbank, die auch kleineren Personen erlaubt, sicher den Boden zu erreichen.
Hubraum | 125 cm³ | Leistung PS/kW | 11/8.15 @ 9000 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 10/1.02 @ 7000 U/min | Motorbauart | 4 Takt, 1 Zyl., wassergekühlt | Bohrung x Hub | 56.00 x 50.00 mm | Ventile | ohc, 4 | Starter | Elektro | Sekundärantrieb | Riemen | Rahmen | R | Federweg vo./hi. | 90 / 104 mm | Radstand | 1325 mm | Bremsen v/h | 2 Scheiben / Scheibe | Reifen hinten | 140/70-12 | Sitzhöhe | 830.00 mm | Leergewicht | 139.00 kg | zul. Ges.gew. | 316.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 9 l (2 l) | Kraftstoffart | Super | Vmax | 107 km/h | Preis | 3199.00 € | | | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|