 Foto: Jawa
|
Bewertungen (17)
Fahrkomfort
|
   |
Handling
|
 
|
Zuverlässigkeit
|
 
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|

|
Design
|
 
|
Verarbeitungsqualität
|
 
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Der rührige Importeur Udo Haubrich muss ein riesengroßes Herz für Ostblock-Exoten haben. Nur so ist zu erklären, warum er sich zu seinen Russen-Boxern der Marken Dnepr und Ural auch noch die tschechischen Jawa-125er ins Lager stellt. Das mit einem recht übersichtlichen Viertakt-Single motorisierte Modell Funbike gab's letztes Jahr noch beim Versandhaus Quelle unter dem hübschen Namen Buffalo Dandy 125. Den Einsatzbereich definiert der Importeur nun folgendermaßen: 'schnelle Streetfights in den Straßenschluchten der Großstädte'. Warum auch nicht ' Budweis und Pilsen waren schon immer eine Reise wert. Hubraum | 124 cm³ | Leistung PS/kW | 10/7.41 @ 7000 U/min | Motorbauart | 4 Takt, 1 Zyl., luftgekühlt | Bohrung x Hub | 56.50 x 49.50 mm | Verdichtung | 1:9.00 | Ventile | ohc, 2 | Starter | Elektro- und Kickstarter | Gangzahl | 5 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Stahlrohr | Bremsen v/h | Scheibe / Trommel | Reifen vorn | 3.50-18 | Reifen hinten | 3.50-18 | Sitzhöhe | 800.00 mm | Leergewicht | 124.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 6.5 l (0 l) | Kraftstoffart | Normal | Vmax | 95 km/h | Preis | 2950.00 € | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|