 Foto: Ducati
|
Bewertungen (1)
Fahrkomfort
|
 |
Handling
|
|
Zuverlässigkeit
|
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
|
Design
|
|
Verarbeitungsqualität
|
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Sie bekommt die Konkurrenz der deutlich preiswerteren, aber kaum leistungsschwächeren ST3 zu spüren. Eher was für Leute, die sich an Geheimnissen freuen können, diese ST4. Sieht ja keiner den auf Durchzug getrimmten Sportler-Antrieb aus der ehemaligen 996. Auch das Öhlins-Federbein wirkt beinahe im Verborgenen. Es arbeitet einen Hauch besser mit der Showa-Gabel zusammen als bei der ST3. Beiden Bikes gemeinsam ist ein sehr spurstabiles Fahrwerk, das zarten Druck braucht, bevor es einbiegt. Außerdem eine Touren-Ausstattung auf hohem Niveau. Was sie trennt' Nun, die ST4 gibt’s auch mit ABS, allerdings nur gegen happige 1000 Euro Aufpreis. Hubraum | 996 cm³ | Leistung PS/kW | 121/89.63 @ 8750 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 103/10.51 @ 7250 U/min | Motorbauart | 4 Takt, V2, wassergekühlt | Bohrung x Hub | 98.00 x 66.00 mm | Verdichtung | 1:11.50 | Ventile | dohc Desmo, 4 | Abgasreinigung | Ungeregelter Kat. | Kraftstoffzufuhr | 0 Einspritzung | Starter | Elektro | Gangzahl | 6 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Gitterrohr, Stahl | Federweg vo./hi. | 130 / 148 mm | Lenkkopfwinkel | 66° | Nachlauf | 102 mm | Radstand | 1430 mm | Bremsen v/h | 2 Scheiben / Scheibe | Reifen vorn | 120/70 ZR 17 | Reifen hinten | 180/55 ZR 17 | Sitzhöhe | 820.00 mm | Leergewicht | 233.00 kg | zul. Ges.gew. | 420.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 21 l (6 l) | Kraftstoffart | Super | Vmax | 245 km/h | Beschleunigung 0-100 | 3.00 s | Preis | 13245.00 € | | | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|