 Foto: Ducati
|
Bewertungen (3)
Fahrkomfort
|
     |
Handling
|
   
|
Zuverlässigkeit
|
   
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
   
|
Design
|
  
|
Verarbeitungsqualität
|
   
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
So kann man das Thema „Allrounder“ auch wenden: mit schickem Gitterrohrrahmen, opulenter Alu-Einarmschwinge und Schalldämpfermündungen unterm Soziussitz. Es geht, es geht wirklich, denn bei allen optischen Reizen funktioniert die Multistrada ganz famos. Will nicht Sänfte sein, eher hurtiges Sportgerät. Deshalb federt sie recht straff, deshalb braucht ihr eingespritzter Zweiventiler Anlauf bis knapp 3000 Touren, um dem Fahrer ohne Ruckeln zu gehorchen. Die S-Variante (Preis: 13045 Euro) trägt erlesene Federelemente von Öhlins und dürfte damit dann endgültig zum Superbike-Schreck mutieren. Was den Griff zu aufpreispflichtigen Heizgriffen oder Packtaschen nicht verhindern muss. Hubraum | 992 cm³ | Leistung PS/kW | 92/68.15 @ 8000 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 92/9.39 @ 5000 U/min | Motorbauart | 4 Takt, V2, wassergekühlt | Bohrung x Hub | 94.00 x 71.50 mm | Verdichtung | 1:10.00 | Ventile | ohc Desmo, 4 | Abgasreinigung | Ungeregelter Kat. | Kraftstoffzufuhr | 0 Einspritzung | Starter | Elektro | Gangzahl | 6 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Gitterrohr, Stahl | Federweg vo./hi. | 165 / 142 mm | Lenkkopfwinkel | 66° | Nachlauf | 109 mm | Radstand | 1462 mm | Bremsen v/h | 2 Scheiben / Scheibe | Reifen vorn | 120/70 ZR 17 | Reifen hinten | 190/50 ZR 17 | Sitzhöhe | 850.00 mm | Leergewicht | 220.00 kg | zul. Ges.gew. | 410.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 20 l (6.5 l) | Kraftstoffart | Super | Vmax | 210 km/h | Beschleunigung 0-100 | 3.40 s | Preis | 11545.00 € | | | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|