 Foto: Kosmos
|
Bewertungen (23)
Fahrkomfort
|
   |
Handling
|

|
Zuverlässigkeit
|
 
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|

|
Design
|

|
Verarbeitungsqualität
|

|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Wenn Ihnen die Jawa viel zu trendy und die ECM einfach zu modern erscheinen, wäre Kosmos vielleicht etwas für Sie. Seit 1979 kommen die real existierenden Neufahrzeug-Oldies aus dem Eifelstädtchen Mayen. Dort werden sie von der Firma Euroimport Schlich aus vorwiegend italienischen Teilen zusammengesteckt und dem deutschen TÜV vorgeführt. Die luftgekühlten 125er-Zweitaktmotoren liefert Franco Morini, die Federelemente stammen unter anderem von Marzocchi und Corte & Cosso. Das Design entspricht dem flotten Stil der frühen 80er Jahre, was Nostalgikern Tränen der Rührung in die Augen treibt. Hubraum | 125 cm³ | Leistung PS/kW | 15/11.11 @ 8000 U/min | Motorbauart | 2 Takt, 1 Zyl., luftgekühlt | Verdichtung | 1:12.00 | Gassteuerung | Schlitz | Kraftstoffzufuhr | 1 Dellorto 19 mm | Starter | Kickstarter | Gangzahl | 6 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Doppelschleife, Stahl | Federweg vo./hi. | 220 / 150 mm | Radstand | 1260 mm | Bremsen v/h | Scheibe / Trommel | Reifen vorn | 2.75-17 | Reifen hinten | 3.00-17 | Sitzhöhe | 800.00 mm | Leergewicht | 82.00 kg | zul. Ges.gew. | 304.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 10 l (0 l) | Kraftstoffart | Gemisch | Vmax | 110 km/h | Preis | 2712.00 € | | | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|