Von: DaBomb

In diesen Tagen liegt eine besondere Spannung über dem Hockenheimring, auf dem traditionell das Saisonfinale der Internationalen Deutschen Meisterschaft ausgetragen wird. Es steht in keiner Klasse ein Gesamtsieger fest, das Rennwochenende steht also ganz im Zeichen harter Titelkämpfe.

Die Zeittrainings am Samstag waren vom typischen deutschen Schmuddelwetter geprägt, morgens leichte Regenschauer und mittags Dauerregen. Das Starterfeld wurde dadurch gewaltig durchgemischt, die bei Regen sehr rutschige Strecke zwang die Fahrer zur Vorsicht, Stürze gab es nur wenige. Der Renntag wurde mit dem Rennen des ADAC Junior Cup beendet, in dem Marvin Fritz (#34) mit einem vierten Platz Gesamtsieger 2005 wurde. Erster wurde der Däne Kenny Tirsgaard (#57).

Am Sonntag fanden die Fahrer des GSX-R-Cup-Rennens eine schwierige Situation vor: Starke Bewölkung und eine nasse Strecke mit auftrocknender Ideallinie. Zahlreiche Stürze waren die Folge, Frank Heidger blieb Sitzen und wurde mit einem zweiten Platz hinter Marco Eismann Gesamtsieger. Bis auf wenige Tropfen sollte es an diesem Tag trocken bleiben und die Strecke trocknete vollständig auf, was den darauf folgenden leistungsstarken Superbikes sehr entgegen kam. Stefan Nebel (#6) bestätigte mit einem souveränen ersten Platz seinen Anspruch auf den Meistertitel schon im ersten Superbike-Rennen diesen Tages. Auch Martin Bauer (#45) konnte an seine guten Leistungen der letzten Rennen mit einem 2. Platz anknüpfen.

Im letzten Rennen vor der Mittagspause kämpften die Fahrer der 125er-Klasse um den Gesamtsieg, den der KTM-Pilot Stefan Bradl (#5) auf Platz 2 liegend hinter seinem Teamkollegen Michael Ranseder (#1) für sich entscheiden konnte.

In der Mittagspause wurde für die Fans viel geboten, die Boxengasse wurde für den Pitwalk geöffnet, es gab Taxifahrten auf Zweisitzer-Rennmotorrädern und Sidecar-Boliden; zu sehen gab es auch eine spektakuläre Stunt- und Free-Style-Air-Show mit Horst Hoffmann und Basti Wolter für die 14.800 Zuschauer.

Weiter ging es mit der Supersport-Klasse, die der Norweger Kai-Borre Andersen (#3) klar für sich entscheiden konnte und damit auch den Gesamtsieg in dieser Klasse verteidigte. Das fünfte Rennen an diesem Tag war das zweite Rennen der Superbike-Klasse, bei der der Meister ja schon fest stand. Trotzdem wurde extrem hart gekämpft, vor der langen Winterpause gaben die Fahrer wirklich noch mal alles! Eine Überraschung war die Kombi und das Dekor der Verkleidung von Stefan Nebel im klassichen Schwarz-Gelb-Design von Yamaha. Jörg Teuchert (#11) führte das Rennen lange an, wurde nach einem Fehler beim Überrunden aber nur noch Vierter und Michael Schulten (#1) gewann das Rennen.

Im Rennen des R6-Cup mit sehr harten Zweikämpfen konnte der Franzose Sebastien Diss (#96) den Sieg erzielen, ein 2. Platz reichte Timo Gieseler (#88) aber für den Gesamtsieg in dieser Klasse. Spektakulär ging es weiter im letzten Rennen dieses Tages mit der Sidecar-Klasse. Abhebende Seitenwagen und umherturnende Beifahrer waren schön anzuschauen, der Sieg ging dabei an das Steinhausen/Kölsch-Team (#1), der Meistertitel aber an das drittplazierte Moser/Wäfler Team (#4). Der Tag fand einen gelungenen Abschluss mit der faszinierenden Stuntshow von Horst Hoffmann und der Free-Style-Air-Show von Basti Wolter.


<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de

Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies

Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de
Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
 


Alte Hasen noch hier?
15:26 Panzerstricker
Wie sieht euer Auto aus? (kein Streit, Spam, etc)!
16:15 Squishy
LC2 Federbein
23:07 lc2Anfänger
Wasserpfeife Schon probiert?
12:43 Jason4949
Varatacho ausbauen
19:26 Chakalaka