Von: Tobias
Auf den Namen "Cross City" hört Derbis neuster Streich in der 125er Palette. Der City-Flitzer glänzt durch edles Design und wertige Verarbeitung, an der Gabel befindet sich ein klassischer Rundscheinwerfer mit einem kleinen aufgesetztem Spoiler, um den Tacho etwas zu verdecken, insgesamt erinnert das ganze ein wenig an Yamahas TW 125. Das Fahrwerk besteht aus einer 37mm Telegabel vorne und einer Zweiarmschwinge mit Zentralfederbein hinten. Vorne wie hinten gibt es eine Scheibenbremse, welche an den klassisch wirkenden Speichenrädern montiert ist. Im Stahlbrückenrahmen sitzt ein Aggregat des chinesischen Herstellers Zongshen, welcher im Aufrag des Mutterkonzerns Piaggo einen Linzensnachbau eines Einzylinder-Honda-Motors beisteuert. Die luftgekühlten 12PS werden mittels Fünfganggetriebe an die Kette weitergegeben, wobei die Pferdchen bei einem fahrfertigem Gewicht der Cross City von 118kg keine Probleme haben sollten. Der Haupteinsatzbereicht ist, wie der Name schon sagt, der Stadtverkehr. Mit ihrem kleinen Wendekreis, dem geringen Gewicht und der daraus resultierenden Handlichkeit ist sie wie für einen schnellen Ritt quer durch Madrid gemacht. Längere Strecken oder gar Touren dürften den Fahrer jedoch vor einige Schwierigkeiten stellen, denn die harte Sitzbank ist auf Dauer nicht sonderlich einladend und einen Gepäckträger gibt es auch nicht. Zu haben ist die Derbi Cross City 125 in drei Farbvarianten, Anthrazit, Mango und Weiß, der Preis beträgt 2990€.
<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de
|