Von: Falk
ADAC Junior Cup 2009 / Rennen 1 / 25./26. April, EuroSpeedway Lausitz
Triumph der Neulinge
Michael Ecklmaier siegt vor Philipp Öttl beim Saisonauftakt
Die "alten Hasen" hatten sich für den Saisonauftakt im ADAC Junior Cup viel vorgenommen, doch in der populären Nachwuchsklasse überschlugen sich die Ereignisse. Die Cup-Neulinge Michael Ecklmaier (13/Gars) und Philipp Öttl (12/Ainring) machten das Rennen. Sie ließen nur noch Lukas Eckert (15/Blumberg) mit aufs Podest. Als Vierter wurde Toni Riedel (13/Niederfrohna) abgewunken. Insgesamt waren 44 Teilnehmer, darunter drei Mädchen, an den Start gerollt.
Toni Riedel stand die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. Acht Podestplätze wollte er dieses Jahr mit der 35 PS starken 125 ccm-Aprilia erreichen. Auf dem EuroSpeedway Lausitz musste er die erste Niederlage einstecken. Das Desaster begann schon im Training. Dem motivierten Sachsen waren die zwei schnellsten Rundenzeiten gestrichen worden, weil er über die weiße Begrenzungslinie der Strecke gefahren war. Riedel wurde in die vierte Startreihe zurückgestuft. In die erste rollten Thomas Müller (17/Karlstadt), Philipp Öttl, Lukas Eckert und Luca Amato (12/Köln).
Amato, letztjähriger Sieger im ADAC Mini Bike Cup, versuchte Nägel mit Köpfen zu machen. Der jüngste im Feld mit der Startnummer "1" setzte sich in der ersten Rennrunde gleich an die Spitze, wurde aber im zweiten Umlauf von Polesetter Müller verdrängt. Amato versuchte zu kontern. In der vierten Runde musste er mit einem technischen Defekt am Motorrad aufgeben. Daraufhin entbrannte ein wildes Gerangel zwischen Ecklmaier, Öttl, Müller, Eckert, Riedel und Deni Cudic (14/Saalfelden). Der Österreicher war langsam aufgerückt und ließ sich sogar an der Spitze blicken, bis er in der neunten Runde stürzte. In der gleichen Kurve war zuvor Thomas Müller weggerutscht.
Die Entscheidung über die Podestplätze fiel in der letzten Runde. Der in Führung liegende Öttl hatte nach einem Ausflug in die Wiese zurück auf die Strecke gefunden. Doch dann wurde der Sohn des ehemaligen Grand Prix-Fahrers Peter Öttl noch kurz vor dem Ziel schonungslos von Michael Ecklmaier überrumpelt. Eckert hatte sich aus diesem Duell bewusst heraus gehalten und ging mit dem dritten Platz auf "Nummer Sicher". Toni Riedel, der vom 14. Startplatz eine Aufholjagd hinter sich hatte, wurde durch die Ausfälle der Konkurrenz noch auf den vierten Platz gespült. Vorjahressieger Tobias Hinze (15/Dessau-Roßlau) kam auf den 5. Platz.
Michael Ecklmaier: "Ich habe Philipp aus dem Windschatten heraus überholt. Wir harten echt harte Fights. Auf der Start- und Zielgeraden dachte ich aber, das Rennen geht noch eine Runde.
Philipp Öttl: "Michi Ecklmaier ist ein harter Konkurrent. Das wusste ich seit dem Einführungslehrgang in Magione. Dort war er schon schneller als ich."
Lukas Eckert: "Dass zwei Neulinge ganz vorne fahren, ist heftig. Mit Öttl hatte ich ja gerechnet, aber Ecklmaier hatte ich nicht auf dem Plan."
ADAC Junior Cup, Rennen EuroSpeedway Lausitz, 26. April 2009
1. Michael Ecklmaier Gars/Inn 12 Rdn in 25:29,998 min
2. Philipp Öttl Ainring 25:30,360 min
3. Lukas Eckert Blumberg 25:32,606 min
4. Toni Riedel Niederfrohna 25:41,032 min
5. Tobias Hinze Dessau-Roßlau 25:45,128 min
6. Manou Antweiler Lüneburg 26:03,480 min
7. Wayne Tessels Lopik (NL) 26:03,480 min
8. Ruben Nowak Hundisburg 26:03,592 min
9. Max Maurischat Hamburg 26:04,752 min
10. Dominik Engelen Leverkusen 26:04,814 min
11. Tobias Blinten Kempen 26:06,046 min
12. Bryan v. Broekhoven Zevenbergen (NL) 26:09,261 min
13. Daniel Kämmerling Düsseldorf 26:11,027 min
14. Maximilian Eckner Dresden 26:11,592 min
15. Patrick Buschkönig Marktoberdorf 26:14,564 min
Schnellste Runde: Philipp Öttl in 2:05,412 min (=122,141 km/h)
Punktestand nach 1 von 8 Rennen
1. Ecklmaier 25 Punkte
2. Öttl 20 Punkte
3. Eckert 16 Punkte
4. Riedel 13 Punkte
5. Hinze 11 Punkte
6. Antweiler 10 Punkte
7. Tessels 9 Punkte
8. Nowak 8 Punkte
9. Maurischat 7 Punkte
10. Engelen 6 Punkte
11. Blinten 5 Punkte
12. v. Broekhoven 4 Punkte
13. Kämmerling 3 Punkte
14. Eckner 2 Punkte
15. Lambart 1 Punkt
<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de
|