Von: Falk
Am Samstag, den 5. September, können sich die Nürburgring-Besucher auf einiges gefasst machen. Parallel zur Superbike WM springen in der ring°arena die Fahrer der Freestyle Motocross Meisterschaft (FMX) mit ihren Motorräder über Sprungschanzen, sogenannte "Kicker", um in der Luft die Kampfrichter mit spektakulären, akrobatischen und waghalsigen Kunststücken "Whips" zu überzeugen. Ob doppelter Rückwärtssalto (Double Backflip), Handstand mit gebeugten Knien auf dem Lenker (Tsunami Scorpion Style) oder beim Sprung mit gestrecktem Körper auf dem Lenker stehend (Cliffhanger) - bei der FMX gibt es über 30 verschiedene Sprünge. Eigens für diese Veranstaltung werden 25 LKW-Ladungen Erde in der ring°arena aufgeschüttet.
Bereits beim Freien Training ab 12 Uhr werden schon spektakuläre Sprünge zu sehen sein, bevor es ab 18 Uhr um die Qualifikation für den offiziellen Wertungslauf geht. Beginn des offiziellen Wertungslaufs ist 20 Uhr. Fans und solche die es werden wollen, können im offenen Fahrerlager im WARSTEINER Event-Center und bei Autogrammstunden mit den Fahrern auf Tuchfühlung gehen.
"Die Superbike WM am Nürburgring und einen Deutschen Meisterschaftslauf im Motocross - das gab es am Nürburgring noch nie. Durch die neue ring°arena können wir unseren Gästen immer wieder zusätzliche Attraktionen anbieten. Mit der Deutschen Freestyle Motocross Meisterschaft haben wir nach den Box-Weltmeisterschaftskämpfen und dem American Rodeo wieder eine hochkarätige Veranstaltung in die ring°arena an den Nürburgring bringen können", sagt Dr. Walter Kafitz, Hauptgeschäftsführer der Nürburgring GmbH.
Erwachsene zahlen 15 € Eintritt, mit einem Wochenend- und Samstagticket für die Superbike WM sogar nur 10 €. Für Jugendliche (12-17 Jahre)/ Menschen mit Behinderung kostet das Ticket 10 € und auch hier gibt es als Inhaber eines Superbike-Tickets den günstigeren Eintritt von 5 €. Für Kinder unter 12 Jahre ist der Eintritt frei.
Der neue Nürburgring
Der Nürburgring wurde in den vergangenen Monaten zu einem ganzjährig geöffneten Freizeit- und Businesszentrum ausgebaut und hat sich damit zu einer attraktiven, modernen Freizeitdestination und Event-Location rund um zwei der faszinierendsten Rennstrecken der Welt gewandelt. Zahlreiche neue Angebote wie die ring°arena - eine Indoor-Arena für Konzerte, Ausstellungen, Präsentationen- und der ring°boulevard - eine überdachte Flaniermeile mit automobilen Markenerlebniswelten von Aston Martin, Ferrari, Veritas u.v.m. - bieten viele neue Möglichkeiten für Familien und Motorsportfans. Seit dem 15. August erleben die Besucher im neuen Freizeitpark ring°werk das Motorsport-Abenteuer für die ganze Familie! Mit historischen Rennwagen, Multi-Media-Theater zum Mythos "Grüne Hölle", zahlreichen Simulatoren, interaktivem Laborbereich und 4-D-Kino zum 24h-Rennen. Im rund 100 Meter von der Grand-Prix-Strecke entfernten Eifeldorf Grüne Hölle stehen mehrere Restaurants und themenbezogene Bars zur Verfügung. Weitere Übernachtungsmöglichkeiten wie das Lindner Congress und Motorsport Hotel, das Lindner Hotel im Eifeldorf Grüne Hölle und der neue Lindner Ferienpark in Drees mit rund 100 Ferienhäusern laden dazu zum Wochenendtrip an den Nürburgring ein.
Weitere Informationen zum Nürburgring unter www.nuerburgring.de.
<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de
|