Von: Steffen

Beispiel

Die Retter und Ambulanzfahrer haben bemerkt, dass bei Straßenunfällen

die meisten Verwundeten ein Mobil-Telefon bei sich haben. Bei den

Einsätzen weiß man aber nicht, wer aus den langen Kontaktlisten zu

kontaktieren ist..

Ambulanzfahrer haben also vorgeschlagen, dass jeder in seine

Kontaktliste die im Notfall zu kontaktierende Person unter demselben

Pseudo eingibt.

Das international anerkannte Pseudo ist:

-> ICE (= In Case of Emergency).

Unter diesem Namen sollte man die Person eintragen, welche in einem

Notfall durch Polizei, Feuerwehr oder erste Hilfe anzurufen ist.

Sind mehrere Personen zu kontaktieren, braucht man ICE1, ICE2, ICE3,

usw.

Leicht, kostet nichts, kann aber viel bringen.

Bitte diese Meldung an Freunde und Bekannte weiterleiten, damit dieses

Verfahren weltweit Anwendung finden wird!


<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de

Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies

Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de
Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
 


Alte Hasen noch hier?
15:26 Panzerstricker
Wie sieht euer Auto aus? (kein Streit, Spam, etc)!
16:15 Squishy
LC2 Federbein
23:07 lc2Anfänger
Wasserpfeife Schon probiert?
12:43 Jason4949
Varatacho ausbauen
19:26 Chakalaka