Von: Falk
33.200 kommen zur Motorradmesse an den Bodensee - Aussteller und Messeleitung ziehen positive Bilanz - Großen Zuspruch für Ladies Day - Chris Pfeiffer begeistert mit Stunt-Show
Friedrichshafen - Die Motorradbranche dreht auf: Am Wochenende strömten bei strahlend blauem Himmel 33.200 Besucher - rund 400 mehr als im Vorjahr - auf die Motorradwelt Bodensee. Von 23. bis 25. Januar 2009 konnten sich Motorrad- und Roller-Fans über Neuheiten und Trends der neuen Saison informieren und auf zahlreichen Testparcours auf Motorrädern, Rollern und Quads selbst Gas geben. Die Aussteller freuten sich über ein ausgesprochen kauf-interessiertes Publikum und zogen eine überaus positive Bilanz.
"Das ist ein Top-Ergebnis für die Motorradwelt Bodensee 2009. Wir konnten das hohe Vorjahresniveau sogar noch weiter steigern. Dies zeigt, dass wir mit unserem Mix aus neuen Modellen, hochkarätigem Showprogramm mit Szene-Größen wie Supermotoweltmeister Bernd Hiemer und den Testparcours den Nerv der Motorrad-Fans treffen", zieht Messegeschäftsführer Klaus Wellmann Bilanz. Insgesamt gaben 184 Aussteller einen umfassenden Marktüberblick: Das Angebot reichte von den aktuellen Modellen der großen Marken über Spezialanfertigungen bis hin zu Zubehör wie Koffern und Drosselungssystemen. Die Sonderschau des größten fahrbaren Serienmotorrades der Welt im Foyer sowie die spektakulären Showvorführungen von Stunt-Weltmeister Chris Pfeiffer entwickelten sich zu wahren Besuchermagneten. Bei Familien sehr beliebt waren zudem der Quadparcours und die Motorrad-Teststrecke für Kinder, auf denen die kleinen Messegäste ein erstes Fahrgefühl erleben konnten. "Auch unser Konzept, verstärkt Frauen anzusprechen, ist gut angekommen. Wir werden die Aktion sicher im nächsten Jahr wiederholen", berichtet Projektleiterin Petra Rathgeber. Sportliche Größen wie Trail-Vize-Europameisterin Iris Krämer und die amtierende Europameisterin in der Superstock-Klasse Nina Prinz haben sich auf der Messe präsentiert.
Auf reges Medien- und Besucherinteresse stießen Modelle mit alternativen Antriebssystemen wie Gas- oder Elektromotor "Unser Elektroroller eMax war auf dem Testparcours ständig in Betrieb, die Nachfrage war riesengroß", sagte Daniel Haller, Geschäftsführer Motorradland in Friedrichshafen. Auch die übrigen Händler sind mit dem Messegeschäft sehr zufrieden: "Wir hatten in diesem Jahr gigantisch viele Besucher am Stand und konnten auch schon einige Motorräder verkaufen. Unsere Maschine vom Typ ER-6n kam gut an, aber auch die Nachfrage nach Reisetourern oder Einsteigermodellen war sehr groß", erzählt Josef Hage, Inhaber Kawasaki Hage, Friedrichshafen.
Ob Produktvielfalt der Aussteller, das umfangreiche Rahmenprogramm mit Trial-, Supermoto- und Quad-Vorführungen - das Angebot überzeugte: 88,7 Prozent der befragten Besucher bewerteten die Messe mit den Noten "sehr gut" und "gut". Die nächste Motorradwelt Bodensee findet vom 29. bis 31. Januar 2010 statt.
- Links:
http://www.motorradwelt-bodensee.de/
- In Verbindung stehende Artikel
Motorradwelt Bodensee eröffnet die Zweiradsaison 2009 im Süden - 20.01.2009 06:09
<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de
|