Von: Falk

Im Motocross-Sektor ticken die Uhren traditionell ein wenig anders. Mitten in den Sommermonaten richten sich die Blicke schon nach vorn auf die Modelle für die nächste Saison, die frühzeitig beim Händler in Augenschein und in Besitz genommen werden wollen. Diesem offroadtypischen Kundenwunsch entsprechend stellt Honda seine 2010er Motocross-Modelle bereits jetzt der Öffentlichkeit vor.

Rundum neu präsentiert sich die Honda CRF250R. Die Entwickler spendierten dem Viertakt-Einzylindermotor nicht nur die elektronische PGM-FI Kraftstoffeinspritzung der großen Schwester, sondern auch ein geändertes Hub-Bohrungsverhältnis. Trotz gesteigerter Motorleistung konnte so der Verbrauch gesenkt werden. Der passend dazu verkleinerte Tank wiederum hilft das Handling zu optimieren und trägt zu optimierter Ergonomie und Bewegungsfreiheit im Sattel bei, was sich positiv bei akrobatischen Kurvenmanövern und Sprüngen auswirkt.

Auch beim Fahrwerk des roten Viertelliter-Grobstollenrenners blieb kein Stein auf dem anderen. Komplett überarbeitet wurde das Aluminiumchassis, das wie bei der 450er CRF-Honda letztes Jahr vorexerziert, jetzt in fortschrittlicher Gusstechnik realisiert ist. Dazu glänzt eine neue Telegabel dank größerem Durchmesser (jetzt 48 mm) mit optimierter Performance auf schwierigem Terrain. Auch die Prolink-Hinterradfederung wurde optimiert (leichter sowie gewichtsgünstiger lokalisiert). In Kombination mit Hondas genialem HPSD-Lenkungsdämpfer wird so denkbar bestes Fahrverhalten in allen nur denkbaren Fahrsituationen ermöglicht.

Ein Erkennungsmerkmal der 250er entfällt. Statt dem bislang typischen Doppelauspuff ragt am Heck der 2010er Maschine nurmehr ein einzelner Auspuffdämpfer hervor. Das spart Gewicht und hilft die Massen nahe um den Schwerpunkt zu gruppieren. Damit verbessert sich das Handling der Maschine nochmals und Richtungswechsel gehen spielend von der Hand.

Nochmals einen Monat früher, bereits im September, wird der 2010er Modelljahrgang der Honda CRF450R lieferbar sein, der sich weiter von seiner besten Seite zeigt. Die hubraumstarke Schwester war erst für die aktuelle Saison grundlegend überarbeitet worden. Neues Einspritz-Triebwerk, mehr Power, optimierter Leistungsentfaltung sowie ein rundum neues Chassis hievten den roten Renner fahrtechnisch auf ein atemberaubendes Performance-Level. Unter den großen 4-Takt-Crossern gilt die Honda CRF450R seither nicht umsonst als die am leichtesten fahrbare Maschine am Markt, kurzum als die Referenz!

Damit die CRF450R auch weiterhin zur absoluten Spitze des Motocross-Establishments gehört, wurde das Steuergerät mit einer neuer Software-Programmierung versehen sowie die Motorcharakteristik und Gasannahme nochmals optimiert. Ein Dekompressionssystem mit überarbeitetem Innenleben, Eingriffstift sowie Federrate wurden geändert, erleichtert es, das Triebwerk per Kickstarter in Betrieb zu nehmen.

Fahrwerkseitig erhielt die Telegabel neue Dichtringe, dazu wurde die Dämpfung überarbeitet, um Stöße und Unebenheiten noch geschmeidiger zu absorbieren. Am Hinterrad-Federbein verbessern überarbeitete Dämpferkolben und Zugstufen-Einsteller die Dämpfungs-Charakteristik. Feinschliff am Luftfilter, der Montagearbeiten beim Service erleichtert, und ein neues Verbindungssystem zum Laptop, um die Einspritzung den Gegebenheiten der Crosspiste vor Ort anzupassen, runden die Modellpflegemaßnahmen der CRF450R ab.

Egal ob im direkten Wettkampf bei Wettbewerben oder beim Just-for-Fun-Ausritt - die neuen Motocross-Hondas CRF250R und CRF450R empfehlen sich als optimales Werkzeug für engagierte Stollenreiter, die sich nur mit dem Besten zufrieden geben wollen.


<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de

Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies

Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de
Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
 


Alte Hasen noch hier?
15:26 Panzerstricker
Wie sieht euer Auto aus? (kein Streit, Spam, etc)!
16:15 Squishy
LC2 Federbein
23:07 lc2Anfänger
Wasserpfeife Schon probiert?
12:43 Jason4949
Varatacho ausbauen
19:26 Chakalaka