Von: Falk
Mit Tobias Blinten (13/Kempen) gibt es im ADAC Junior Cup einen weiteren Sieger. Er gewann in der populären Nachwuchsklasse den dritten Saisonlauf, der am Pfingstwochenende im Rahmen der Langstrecken-Weltmeisterschaft ausgetragen wurde. Die weiteren Podestplätze belegten Lukas Eckert (15/Blumberg) und Toni Riedel (13/Niederfrohna). In der Gesamtwertung konnte Michael Ecklmaier (13/Gars) seinen Vorsprung weiter ausbauen, obwohl er nur Vierter wurde.
In der Motorsport Arena Oschersleben gab es zunächst das gleiche Bild wie vor zwei Wochen. Luca Amato stand auf der Pole Position. Und Lukas Eckert sowie Toni Riedel hatten sich ebenfalls wieder für die erste Startreihe qualifiziert. Aber das turbulente Rennen brachte alle heimlichen Rechnungen durcheinander.
Luca Amato glückte nach dem Start ein Alleingang an der Spitze und er entfernte sich mit der 35 PS starken 125 ccm-Aprilia schnell von seinen Verfolgern. Hinter ihm kämpften acht Youngster hauteng um die Plätze. Ständig wechselte die Reihenfolge. Durch das Gerangel baute Amato seinen Vorsprung immer weiter aus. Der von der ADAC Stiftung Sport unterstützte Junior fuhr die schnellsten Zeiten und wollte sich seinen zweiten Saisonsieg holen. Doch in der zwölften Runde passierte es: Amato stürzte aus dem Rennen.
Dadurch lag Rennfahrersohn Philipp Öttl (13/Ainring) plötzlich in Führung, der bisher zweimal auf dem Podest stand, aber nicht gewonnen hatte. Es klappte wieder nicht. Er wurde in der vorletzten Runde ein Opfer der Technik und landete im Kies. Nun gab Deni Cudic (14/Saalfelden) das Tempo vor. Der Österreicher hatte sich vom sechsten Platz nach vorn gearbeitet, blieb standhaft und ließ sich im Ziel als Sieger feiern. Nur zwei Sekunden später folgten Blinten, Eckert, Riedel und Ecklmaier. Zwischen ihnen ging es so knapp zu, dass die Hundertstel einer Sekunde über die Platzierungen entschieden. Diese mussten nach der technischen Kontrolle der Motorräder noch einmal neu verteilt werden. An den Aprilias von Deni Cudic und Wayne Tessels (15/Lopik) entsprachen die Zündungen nicht dem Serienzustand. Beide Fahrer wurden aus der Wertung genommen und der überraschte Tobias Blinten zum neuen Sieger erklärt. Er machte zugleich neun Plätze in der Gesamtwertung gut und ist jetzt Sechster. Tabellenführer bleibt Michi Ecklmaier, der die Position durch den Öttl-Sturz großzügig ausbaute. Ecklmaiers neuer großer Verfolger ist Toni Riedel.
Tobias Blinten: "Vorne mitzufahren, war für mich ganz ungewohnt. Die Stürze von Luca Amato und Philipp Öttl habe ich gar nicht bemerkt, weil ich mich mit Toni Riedel und Lukas Eckert beharkt habe."
Philipp Öttl: "Als mein Motor blockierte, bin ich geradeaus in die Wiese geschossen. Kurz vor der Leitplanke habe ich das Motorrad umgelegt, damit nicht noch mehr passiert."
ADAC Junior Cup, Rennen Motorsport Arena Oschersleben,
31. Mai 2009
1. Tobias Blinten Kempen 14 Rdn in 25:02,670 min
2. Lukas Eckert Blumberg 25:02,856 min
3. Toni Riedel Niederfrohna 25:03,006 min
4. Michael Ecklmaier Gars/Inn 25:03,243 min
5. Maximilian Eckner Dresden 25:09,740 min
6. Manou Antweiler Lüneburg 25:11,409 min
7. Ruben Nowak Hundisburg 25:16,124 min
8. Tobias Hinze Dessau-Roßlau 25:16,158 min
9. Bryan v. Broekhoven Zevenbergen (NL) 25:16,296 min
10. Tom Busch Limbach-Oberfrohna 25:24,313 min
11. Max Maurischat Hamburg 25:36,852 min
12. Michael Eigenmann Wuppenau (CH) 25:37,152 min
13. Philippe von Gunten Linden (CH) 25:48,096 min
14. Adrian Lambart Nürnberg 25:48,157 min
15. Daniel Frenzel Lichtenstein 25:48,532 min
Schnellste Runde: Luca Amato in 1:45,408 min (=125,239 km/h)
Punktestand nach 3 von 8 Rennen
1. Ecklmaier 58 Punkte
2. Riedel 42 Punkte
3. Eckert 36 Punkte
4. Öttl 36 Punkte
5. Antweiler 31 Punkte
6. Blinten 30 Punkte
7. Hinze 26 Punkte
8. Amato 25 Punkte
9. Nowak 25 Punkte
10. Eckner 23 Punkte
11. van Broekhoven 16 Punkte
12. Tessels 15 Punkte
13. Maurischat 14 Punkte
14. Engelen 10 Punkte
15. Cudic 9 Punkte
<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de
|