Von: Falk

(c) Honda

der Shadow RS präsentiert Honda ein weiteres neues Modell für den Jahrgang 2010. Die Zweizylinder-Kreation kombiniert eine lässig pulsierende Antriebsquelle mittleren Hubraums mit zweckdienlicher Technik, unkompliziertem Handling und stilvoller Optik.

Die Shadow RS ist ein klassisch angehauchter Roadster mit aufrecht-komfortabler Sitzposition, intuitiv einfacher Bedienbarkeit sowie leichtem Handling, der für Kunden entwickelt wurde, die für Alltag wie Freizeit ebenso gefälliges wie kostengünstiges Motorradvergnügen suchen. Die V-Twin-Kreation glänzt Honda-typisch mit Zuverlässigkeit und garantiert als charmanter Allrounder jede Menge lässigen Fahrspaß mit Stil.

Für den Antrieb griffen die Honda-Techniker auf das bewährte Herz der VT-Shadow-Baureihe zurück. Der 750er Zweizylindermotor mit 52-Grad Zylinderwinkel ist flüssigkeitsgekühlt, bewerkstelligt den Gaswechsel über drei Ventile pro Zylinder und eine elektronische PGM-FI-Kraftstoffeinspritzung. Die Abgasreinigung erfolgt über geregelte Katalysatoren. Ein neues Leerlaufluftventil steuert die Leerlaufdrehzahl in kaltem wie warmem Betriebszustand optimal ein. Das RS-Triebwerk gefällt durch pulsierende Laufkultur, schönen Sound, freundlichen Charakter sowie - dank optimierter Abstimmung - sehr günstigen Benzinverbrauch.

Die Leistungsentfaltung des 31,7 kW (43 PS) starken Viertakt-Twins findet praxisgerecht in moderaten Drehzahlbereichen statt. Die Maximaldrehzahl beträgt nur 5 500 Touren und das maximale Drehmoment von 62 Nm liegt bereits bei 3 250 Umdrehungen pro Minute an. Das Durchzugsvermögen fällt entsprechend geschmeidig aus und passt hervorragend zum alltagstauglich unkomplizierten Charakter der Shadow RS.

Für den Einsatz in urbanem Umfeld und auf Genusstouren wurde die Übersetzung des 5-Gang-Getriebes modifiziert, spurtstarke Sprints fallen damit noch leichter. Die Kraft wird über eine O-Ring-Kette zum 16-Zoll-Hinterrad transferiert. Mit Freude dürfen Interessenten bereits bei der Sitzprobe zur Kenntnis nehmen, dass das kompakte, schmal bauende Bike eine niedrige Sitzhöhe (nur 737 mm hoch) bietet.

Eine Stahlkonstruktion bildet das Chassis der Shadow RS. Doppelschleifen umgreifen das Triebwerk, unter dem Tank stellt ein solides Backbone-Rohr die notwendige Steifigkeit sicher. Die Rahmengeometrie ist auf sicheren Geradeauslauf bei gleichzeitig leichter Manövrierbarkeit ausgelegt. Der nicht zu hochgezogene, aber breite Lenker sorgt für eine aufrechte Sitzposition und damit gute Übersicht.

Verchromte Auspuffrohre und klassische Speichenräder komplettieren das stilvolle Design. Auch der formschöne Tank und die kurvige Linienführung der Sitzbank zur gechoppten Heckpartie unterstreichen die gefällige Optik. Die Shadow RS wird nur in "Heavy Grey Metallic” mit geschwärztem Motor angeboten. Die gesetzten Farbtöne kontrastieren mit den verchromten Anbauteilen (Auspuff, Lampentopf, Haltegriff, Luftfilterkasten) und unterstreichen so die Ausstrahlung der Maschine.

Ein Vorderrad mit 19 Zoll Durchmesser und die Telegabel mit 41 mm Standrohrdurchmesser tragen zu leichtem Handling und Kontrollierbarkeit bei. Die Hinterradschwinge stützt sich über schräg gestellte Stereo-Stoßdämpfer ab. Der 150 mm breite Hinterradpneu sorgt für fette Optik und sichere Haftung. Vorne sorgt eine Scheibenbremse für Verzögerung, hinten eine Trommelbremse.

Die Instrumentierung ist dem auf das Wesentliche konzentrierten Konzept der Shadow RS angemessen. Ein zentraler Tacho nimmt einige Kontrollleuchten auf. Mehr braucht es für lässige und stilvolle Fortbewegung auf zwei Rädern eigentlich nicht. Einfach Motorrad fahren - der Wind im Gesicht reicht.

Die Preisgestaltung der neuen Honda Shadow RS wird äußerst attraktiv ausfallen; eine genauere Information dazu erfolgt rechtzeitig vor dem Verkaufsstart Anfang Mai 2010.


<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de

Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies

Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de
Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
 


Alte Hasen noch hier?
15:26 Panzerstricker
Wie sieht euer Auto aus? (kein Streit, Spam, etc)!
16:15 Squishy
LC2 Federbein
23:07 lc2Anfänger
Wasserpfeife Schon probiert?
12:43 Jason4949
Varatacho ausbauen
19:26 Chakalaka