Von: Falk
Joé Schack (13/Berlin) ist der neue Meister im ADAC Mini Bike Cup. Er gewann am Wochenende mit zwei Podestplätzen in Geesthacht vorzeitig die Wertung in der Einsteigerklasse auf einer 7,2 PS starken 50 ccm-Honda. In der Nachwuchsklasse, in der die Piloten auf 11,5 PS starken Motorrädern der Marke Metrakit sitzen, ist der Titelkampf dagegen noch voll im Gange Durch den Doppelsieg von Willi Albert (11/Mülsen) hat sich Lage wieder zugespitzt.
Der 11-fache Laufsieger und neue Meister Joé Schack wollte auch die Rennen in Geesthacht gewinnen, doch diesmal war die Konkurrenz stärker.
Wobei im ersten Lauf bis zur letzten Runde alles nach Plan lief. Doch dann versperrten Schack überrundete Fahrer die Ideallinie. Alexander Knaf (11/Bad Dürkheim) kam wesentlich besser an ihnen vorbei und nutzte drei Kurven vor dem Zielstrich die große Chance, auch noch Spitzenreiter Joé Schack zu überholen. Knaf gewann das Rennen mit nur drei Zehntelsekunden Vorsprung. Es war sein erster Saisonsieg. Als Dritter sprang Christian Stange (11/Heidenau) aufs Podium.
Im zweiten Lauf übernahm Schack für drei Runden die Führung, ehe er von Stange abgelöst wurde. In der drittletzten Runde löste sich Knaf aus dem Windschatten von Schack und zog ebenfalls an ihm vorbei. Die schnellste Rennrunde des Wochenendes fuhr jedoch Hannes Soomer (11/Viimsi) mit einem Durchschnittstempo von 72,324 km/h. Der Este wechselte sich mit Dirk Fuhrmann (15/Köln) auf den Plätzen 4 und 5 ab.
Joé Schack: "Der Titel war heute wichtiger als ein Laufsieg. Ich habe auch viel Unterstützung und eine Freistellung von der Schule gehabt. Meine Lehrerin findet es toll, dass ich den Motorradsport ernsthaft betreibe."
In der Nachwuchsklasse wird es immer enger für Lukas Wimmer. Sein moderater Vorsprung auf Maximilian Kappler (11/Oberlungwitz) und Willi Albert schmolz zusammen. Zumal sich Willi Albert in Geesthacht den zweiten Doppelsieg in dieser Saison holte. Er brachte den Sachsen auf den dritten Tabellenplatz und in den Titelkampf zurück. Im ersten Lauf fuhr Willi Albert an der Spitze ein einsames Rennen. Max Kappler folgte mit fünf Sekunden Rückstand. Lukas Wimmer (15/Pischeldorf), der von der Pole Position gestartet war, stürzte in der ersten Runde, konnte aber weiterfahren und wurde Vierter. Im zweiten Lauf war der Sieg hart umkämpft. Willi Albert drehte die schnellste Rennrunde, aber Lukas Wimmer blieb an ihm dran. Zum Schluss wechselten die Youngster ständig die Positionen. Albert, der im Team des Leistungszentrums des ADAC Sachsen fährt, gewann das Duell um Haaresbreite.
Willi Albert: "Der Zweikampf mit Lukas Wimmer war hart, aber fair, obwohl wir uns einige Male berührt haben. Dass ich wieder zu den Titelfavoriten gehöre, finde ich gut. Eigentlich schaue ich aber nicht auf die Tabelle. Mir ist wichtiger, aus jedem Rennen das Beste zu machen."
ADAC Mini Bike Cup, Rennen Geesthacht, 06. September 2009
Einsteigerklasse
1. Lauf:
1. Alexander Knaf Bad Dürkheim
2. Joé Schack Berlin
3. Christian Stange Heidenau
4. Dirk Fuhrmann Köln
5. Hannes Soomer Viimsi (EST)
2. Lauf:
1. Christian Stange Heidenau
2. Alexander Knaf Bad Dürkheim
3. Joé Schack Berlin
4. Hannes Soomer Viimsi (EST)
5. Dirk Fuhrmann Köln
Punktestand nach 16 von 20 Rennen:
1. Schack 362 Punkte, 2. Stange 262, 3. Knaf 244, 4. Gerstacker 172,
5. Geissler 157.
____________________________________________________________
Nachwuchsklasse
1. Lauf:
1. Willi Albert Mülsen
2. Maximilian Kappler Oberlungwitz
3. Aris Michail Hamburg
4. Lukas Wimmer Pischelsdorf (A)
5. Klaus Heidel Burgstädt
2. Lauf:
1. Willi Albert Mülsen
2. Lukas Wimmer Pischelsdorf (A)
3. Maximilian Kappler Oberlungwitz
4. Klaus Heidel Burgstädt
5. Aris Michail Hamburg
Punktestand nach 16 von 20 Rennen:
1. Wimmer 305 Punkte, 2. Kappler 290, 3. Albert 281, 4. Heidel 220,
5. Tietze 149.
<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de
|