Von: Falk

Nicht nur die Maschinen sollten immer überprüft und in Stand gehalten werden, auch ihre Fahrer sollten regelmäßig ihr Fahrkönnen und -wissen überprüfen. Für mehr Fahrsicherheit und Fahrspaß haben die Profis vom Fahrsicherheitszentrum einen neuen starken Partner an ihrer Seite. "BMW Motorrad als Marke steht sowohl für langjährige Tradition, Sicherheit und hohe Qualität als auch für Zuverlässigkeit und Fortschritt. Mit der breiten Produktrange vom Einsteigermotorrad bis hin zum Tourencruiser und Superbike unterstreichen wir unser Angebot für unsere Kunden", freut sich Ralph Paulus, Geschäftsführer des auto motor und sport Fahrsicherheitszentrums am Nürburgring. Die Motorräder des neuen Partners wurden erst kürzlich bei der Leserwahl der Fachzeitschrift MOTORRAD in unterschiedlichen Kategorien zum "Motorrad des Jahres 2009" gewählt. Das bestätigt, dass sie die Erwartungen der Motorradfahrer auch mit ihren aktuellen Modellen punktgenau treffen. "Wir möchten den Motorradfahrern nicht nur Maschinen hoher Qualität für den Fahrspaß liefern, sondern auch die Wichtigkeit von Fahrsicherheit vermitteln. Mit dem auto motor und sport Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring sehen wir den idealen Partner hierfür", fügt Kai-Adrian Weber, BMW Motorrad Deutschland hinzu. Unterstützt wird die Arbeit der Profis vom Fahrsicherheitszentrum mit acht Motorrädern aus der aktuellen BMW Modellpalette, die von Teilnehmer eines Motorradtrainings ab sofort getestet werden können - während und nach dem Training. Ob nun die anfängertaugliche 34 PS Enduro F 650 GS oder den 173 PS Dampfhammer, der K 1300 R - alle sind mit ABS und anderen technischen Raffinessen ausgestattet und warten darauf gefahren und mit dem eigenen Motorrad verglichen zu werden. Wer nach dem Training noch nicht genug hat, kann im Anschluss noch eine einstündige Überlandfahrt durch die fahrerisch reizvolle Eifel dranhängen - unter fachkundiger Führung eines Instruktors. Für die Überlandfahrt oder das Training kann das eigene Motorrad genutzt werden oder aber eines der Bikes aus dem aktuellen BMW Modellprogramm.

Selbst ohne den Besitz eines Motorradführerscheines gibt es jetzt die Möglichkeit die Motorräder auszutesten: Erfahrene Motorradfahrer führen vorsichtig an den Umgang mit dem Zweirad heran - nach einer gründlichen Erläuterung des Motorrades werden die ersten Runden auf dem Gelände gedreht. Vorraussetzung hierbei ist lediglich ein Mindestalter von 18 Jahren und der Besitz eines Pkw-Führerscheins.

Egal ob Highspeed mit dem Superbike, Offroad mit der Enduro oder gemütliches Cruising mit dem Tourer: Die Spezialisten vom auto motor und sport Fahrsicherheitszentrum bieten immer die entsprechenden Trainings und setzen individuelle Wünsche im Umfeld des legendären Nürburgrings punktgenau um - für mehr Fahrspaß und mehr Fahrsicherheit.


<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de

Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies

Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de
Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
 


Alte Hasen noch hier?
15:26 Panzerstricker
Wie sieht euer Auto aus? (kein Streit, Spam, etc)!
16:15 Squishy
LC2 Federbein
23:07 lc2Anfänger
Wasserpfeife Schon probiert?
12:43 Jason4949
Varatacho ausbauen
19:26 Chakalaka