Von: Falk
Die Fahrer aus fünf verschiedenen Serien schenkten sich auf der Strecke keinen Zentimeter und sorgten mit halsbrecherischen Manövern für tolle Unterhaltung und Motorrad-Rennsport auf allerhöchstem Niveau. Der Texaner Ben Spies fuhr das erste Mal auf dem Nürburgring und äußerte sich begeistert: "Es ist mein erstes Rennen hier am Nürburgring. Er hat eine tolle Kurvenkombination, es wird sicher ein interessantes Rennwochenende." Das wurde es dann auch - besonders für ihn. Nach einem unglücklichen Qualifying startete Ben Spies am Sonntag zwar aus der zweiten Reihe, dafür dann aber nach einem Neustart in der ersten Runde richtig durch. Ben Spies gewann den ersten Lauf der Superbike WM am Nürburgring. Der Brite Jonathan Rea konnte den zweiten Lauf für sich entscheiden und Ben Spies knapp hinter sich lassen.
Volles Programm für viele Besucher gab es dabei auch rund um die Strecke. Besonders die neuen Nürburgring-Angebote wurden von Fans, Teams und Fahrern ausgiebig und neugierig getestet. Der ring°boulevard und das ring°werk waren besonders in den Rennpausen dicht gefüllt. Im Eifeldorf Grüne Hölle stieg jeden Abend eine riesige Fan-Party, die bis in den frühen Morgen gefeiert wurde. Motorsport zum Anfassen gab es beim Pit-Walk im offenen Fahrerlager und den für das gesamte Publikum geöffneten Pressekonferenzen mit den jeweils besten Fahrern. Während es auf der Grand-Prix-Strecke auf einen bestmöglichen Kontakt des Reifengummis mit dem Asphalt ankam, fand die Show in der nahezu ausverkauften neuen ring°arena nebenan eher in der Luft statt. Bei der Deutschen POLO Freestyle Motocross Meisterschaft 2009 zeigten die besten Fahrer der internationalen Motocross-Elite atemberaubende Tricks in luftiger Höhe.
Fazit: ein rundum gelungenes Wochenende für Zweiradfans. Für viele Fans ist klar: bei der nächsten Superbike WM sind wir wieder da! Freuen können sie sich schon jetzt - der Superbike-WM-Vertrag wurde gerade um weitere fünf Rennen verlängert.
<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de
|