|
|
Home > News: Superman fährt Motorrad (20.12.2010)
|
Von: Falk
 (c) Motorradwelt Bodensee
|
Nichts für schwache Nerven sind die Tricks der Wrecking Crew: Sven Schmid, Tobias Seibert und Hannes Ackermann gehören zu den Top-Fahrern in der FMX-Szene, Luc Ackermann ist seinem sieben Jahre älteren Bruder auf den Fersen. In ihrer Show springen die FMX-Fahrer über eine Rampe zehn Meter hoch unter das Hallendach. "Mein schwerster Trick derzeit ist der ‚Backflip Indy to Indy', an dem ich über ein halbes Jahr gearbeitet habe", berichtet der zweifache Deutsche Meister Hannes Ackermann, der sein Hobby zum Beruf gemacht hat und zu den zehn besten Fahrern der Welt gehört. "Bei diesem Trick fahre ich einen Backflip. Während dieses Rückwärtssaltos gehen beide Beine über die Sitzbank, der Körper dreht leicht auf eine Seite und ich mache mit den Beinen eine Schere (Indy). Dann dreht der Körper auf die andere Seite und wiederholt die Schere noch einmal (to Indy)", erklärt Hannes Ackermann den Sprung mit seiner 250ccm Maschine weiter. Beeindruckend klingt auch der "Superman Seat Grab": Bei diesem Trick schwebt der Stuntfahrer nach dem Absprung waagrecht über seinem Motorrad und hält sich mit einer Hand am Lenker und der anderen Hand unter dem Sitz fest.
Luc Ackermann saß bereits mit vier Jahren auf einem Motorrad, zwei Jahre später begann er, erste Tricks zu trainieren. Heute springt er mit seiner 85ccm Maschine bei Shows mit und sorgt in der deutschen FMX-Szene für Furore. "Am liebsten mag ich den ‚One Hand Whip'", erzählt Luc Ackermann. "Dafür lege ich das Bike während des Sprungs quer und nehme dabei eine Hand vom Lenker." Beide Brüder trainieren auf einem speziell angelegten Gelände mit Rampen, Landehügel und einem Schaumstoffbecken.
Ganz ohne weichen Untergrund springen die vier Stunt-Fahrer der Wrecking Crew in ihrer Show auf der Motorradwelt Bodensee. Marco Roth, der früher selbst in der FMX-Szene als Fahrer aktiv war, erklärt die verschiedenen Sprünge, die gezeigt werden. "Wir möchten den Besuchern diesen Sport vorstellen und zeigen leichte bis sehr schwierige Tricks", sagt Marco Roth. "Wenn sich die Fahrer wohl und sicher fühlen, werden sie als Highlight alle dicht hintereinander über die Rampe springen und gleichzeitig in der Luft sein."
<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de
|
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|
|




|
|
|