Von: Falk
 (c) Boss Hoss
|
Die Boss Hoss Cycles GmbH bei Köln ist als Europaimporteur die Anlaufstelle für alle, die nach einem ungewöhnlichen, ausgefallenen, auffallenden und äußerst exklusiven fahrbaren Untersatz suchen.
Der Traum eines V8-Motorrades begann bereits 1990. Damals baute sich der Amerikaner Monte Warne ein Bike mit einem V8 Chevy Motor als Triebwerk. Auf der weltweit größten Customizer Messe - der Daytona Bike Week - begeisterte er die Massen mit seinem auffallendem Motorrad. Seit dieser Zeit entstehen im Bundesstaat Tennessee diese Monsterbikes in Serie.
Es hat nicht lange gedauert, bis die Welle der Begeisterung für diese Mega-Bikes auch nach Europa schwappte. In Europa versorgten sich dort einige Enthusiasten vorerst selber aus den USA, mit allen dazu gehörenden Schwierigkeiten bei Zulassung und Ersatzteilversorgung. Dies änderte sich jedoch, als Andreas Müller den Europaimport für die amerikanischen Boss Hoss Motorräder übernahm.
Neben dem Import dieser V8-Giganten entstehen in den Werkshallen von Boss Hoss Cycles auch außergewöhnliche Motorräder und Trikes - ganz nach Kundenwunsch.
Maschinen mit Leistungen von mehr als 1.000 PS und einem Hubraum von über 10 Litern sind so schon in Hürth gebaut worden. Mottobikes, wie die Nautilus oder die Stingray II verkörpern neben unendlicher Motorleistung auch hohes handwerkliches Geschick und Kreativität. Spaßmobile wie die turbinen- und V8-befeurerten Barhocker sind wahre Publikumsmagnete und werden auch von Motorradmuffeln geordert.
Ob es nun ein Serienfahrzeug ist, eine spezielle Custom Boss Hoss oder auch die eigene Customidee in den Aufbau einfließen soll, das Team um Andreas Müller findet für alles außergewöhnliche Lösungen.
<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de
|