Von: Steffen

(c) MOTOREX

Der Motorrad-Rennsport ist für MOTOREX nicht nur das ideale Feld, um Erkenntnisse für die umfangreiche Produktpalette an Schmier- und Pflegemitteln rund ums Motorrad zu gewinnen. Die enge Zusammenarbeit mit den von MOTOREX unterstützten Renn-Teams baut auch kontinuierlich den Vorsprung des Schweizer Herstellers in Sachen technischer Innovationen auf dem Feld der Schmiermittel aus. Das MOTOREX Racing Lab, das sich mit der Entwicklung von Produkten ausschließlich für den Renneinsatz befasst, hat sich in der Rennszene zu einer der anerkanntesten Anlaufstellen etabliert, wenn es gilt, Probleme zu lösen, die Performance zu steigern oder die Standfestigkeit zu optimieren. Jüngstes Ergebnis dieser fruchtbaren Zusammenarbeit sind die neuen "Racing Pro 4T" Motoroele.

Das vollsynthetische Rennoel "Racing Pro 4T 0W/40" wurde von MOTOREX in enger Kooperation mit dem "Worx Crescent Suzuki Team" in der britischen Superbike Meisterschaft entwickelt und wird von zahlreichen erfolgreichen Teams in verschiedenen Rennserien eingesetzt - so auch vom "Rockstar Makita Suzuki Team", das 2009 mit Mat Mladin in USA die AMA Superbike Meisterschaft gewann, vom KTM Superbike Werksteam, das mit Stefan Nebel den amtierenden IDM Vize-Meister stellt, und vom "Team BMW Reitwagen", das 2010 Andrew Pitt in den Kampf um die Superbike WM schickt.

Das ebenfalls vollsynthetische "Racing Pro 4T 15W/50" entwickelte MOTOREX zusammen mit dem KTM Motocross Werksteam in der AMA Meisterschaft in USA sowie mit dem

Triumph Werksteam "BE1" in der Supersport WM und dem "G-Lab Triumph Team" in der deutschen Supersport Meisterschaft. Weltweit setzen zahlreiche Motocross- und Supersport-Teams auf das MOTOREX Oel, so auch alle KTM Werksfahrer einschließlich Antonio Cairoli in der WM sowie Mike Alessi und Tommy Searle in der AMA Meisterschaft.

Beide Rennoele spiegeln den extrem hohen Performance- und Qualitätsstandard der Produkte aus dem MOTOREX Race Lab wider und sind in der praktischen 1-Liter-Flasche mit integriertem Einfüllrüssel sowie in den Gebindegrößen 4 Liter und 25 Liter erhältlich.


<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de

Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies

Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de
Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
 


Alte Hasen noch hier?
15:26 Panzerstricker
Wie sieht euer Auto aus? (kein Streit, Spam, etc)!
16:15 Squishy
LC2 Federbein
23:07 lc2Anfänger
Wasserpfeife Schon probiert?
12:43 Jason4949
Varatacho ausbauen
19:26 Chakalaka