Von: Falk
 (c) ADAC
|
Der Plan von Jonas Geitner (13/Wernberg-Köblitz) ging im Finale der Einsteigerklasse im ADAC Mini Bike Cup auf. Er hielt sich aus harten Duellen heraus und wurde am vergangenen Wochenende in Wackersdorf zweimal Zweiter hinter dem Esten Hannes Soomer (12/Viimsi). Das reichte dem Bayern zum Titelgewinn. In der Nachwuchsklasse wurde Aris Michail (12/Hamburg) Meister. Er hatte am Ende einen einzigen Punkt Vorsprung vor Vize Michael Gerstacker (13/Hartenstein).
Dauerregen machten das Finale des ADAC Mini Bike Cups zu einer rutschigen Angelegenheit. In der Einsteigerklasse hielt sich Hannes Soomer am besten auf der 7,2 PS-Honda im Sattel. Jonas Geitner wollte den Führenden im ersten Lauf zuerst überholen, ging mit Blick auf die Meisterschaft aber auf Nummer Sicher und hielt sich zurück. Auch mit dem zweiten Platz konnte er den Titel holen. Völlig losgelöst fegte dagegen Matyas Bilek (Milovice) über die Strecke. Der bislang verhalten gefahrene Tscheche war auf dem nassen Untergrund voll in seinem Element und fuhr überraschend auf den dritten Platz, bevor die üblichen Heißsporne wie Robin Stehr (14/Horstmar-Leer) und Toni Thurmayer (15/Stockstadt) folgten. Im zweiten Lauf ging der Titelkampf in die endgültige Entscheidungsphase. Geitner führte das Feld zwei Runden lang an. Soomer versuchte ihn unter Druck zu setzen. Doch Geitner ließ sich nicht aus dem Konzept bringen. Zwar überließ er Soomer am Ende den Laufsieg, dafür holte er sich mit dem erneut zweiten Platz den Titel. Geitner wusste sofort, dass es geklappt hatte. Er hatte im Vorfeld ein Rechenexempel statuiert. In der Einsteigerklasse gab es zum Schluss nämlich Streichresultate. Bei jedem Fahrer wurden die zwei Veranstaltungen mit der geringsten Punktbilanz aus der Wertung genommen.
Jonas Geitner: "Ich hätte zum Abschluss auch gerne ein Rennen gewonnen, aber ich habe mitgedacht und wollte kein Risiko eingehen. Sonst hätte ich den Titel womöglich noch weggeschmissen."
In der Nachwuchsklasse rutschten im ersten Lauf außer Moritz Klaus (Wörth/Isar) alle Fahrer mit ihren 11,5 PS-Metrakits aus. Aris Michail, der von der Pole Position gestartet war, erwischte es gleich in der ersten Kurve. Damit war Michael Gerstackers größter Titelrivale kurz außer Gefecht. Doch zwei Runden später musste auch Gerstacker zu Boden und Michail, der sein Motorrad wieder in Gang gebracht hatte, ging in Führung und behielt sie bis ins Ziel. Im zweiten Lauf schenkten sich die beiden Youngster im direkten Duell auch keinen Zentimeter. Ständig wechselten die Positionen. Zum Schluss hatte Michail die Nase im Rennen sowie auch in der Gesamtwertung vorn. Er überholte Gerstacker, der die ganze Saison lang Tabellen-Spitzenreiter gewesen war, um einen einzigen Punkt.
Michail Aris: "Ich hatte mir Regen fürs Finale gewünscht und er ist auch gekommen. Dass die Strecke wie Schmierseife ist, hatte ich aber nicht erwartet. Zum Glück ist alles gut gegangen und steige 2011 als ADAC Mini Bike-Meister in den ADAC Junior Cup auf."
ADAC Mini Bike Cup, Finale Wackersdorf, 25. September 2010
Einsteigerklasse
1. Lauf:
1. Hannes Soomer Viimsi (EST)
2. Jonas Geitner Wernberg-Köblitz
3. Matyas Bilek Milovice (CZ)
4. Toni Thurmayer Stockstadt
5. Robin Stehr Horstmaar-Leer
2. Lauf:
1. Hannes Soomer Viimsi (EST)
2. Jonas Geitner Wernberg-Köblitz
3. Toni Thurmayer Stockstadt
4. Arnaud Friedrich Hohenstein-Ernstthal
5. Robin Stehr Horstmaar-Leer
Endstand nach 20 Rennen:
1. Geitner 347, 2. Soomer 345, 3. Rofner 226, Stehr 216, 5. Friedrich 171.
______________________________________________________________
Nachwuchsklasse
1. Lauf:
1. Aris Michail Hamburg
2. Michael Gerstacker Hartenstein
3. Moritz Klaus Wörth/Isar
2. Lauf:
1. Aris Michail Hamburg
2. Michael Gerstacker Hartenstein
3. Carmen Geissler Fideris (CH)
4. Moritz Klaus Wörth/Isar
Endstand nach 20 Rennen:
1. Michail 402, 2. Gerstacker 401, 3. Kappler 271, 4. Geissler 231, 5. Klaus 139
<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de
|