Von: Falk
 (c) ADAC
|
Siege in beiden Rennen der Einsteigerklasse des ADAC Mini Bike Cup haben Jonas Geitner (13/Wernberg-Köblitz) in Bernsgrün neue Flügel verliehen. Seine Aussichten auf den Titelgewinn mit der 7,2 PS-Honda sind zwar gering, aber er nutzt jede Gelegenheit, um Hannes Soomer (12/Viimsi) vielleicht doch noch vom ersten Tabellenplatz zu verdrängen. In der erfahreneren Nachwuchsklasse hat sich das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Michael Gerstacker (13/Hartenstein) und Aris Michail (12/Hamburg) zugespitzt. Sie teilten sich auf ihren 11,5 PS starken Metrakits die Siege.
Für Jonas Geitner gibt es in der Einsteigerklasse nichts zu verlieren. Der zweite Platz in der Gesamtwertung ist ihm nicht mehr zu nehmen. Deshalb orientiert er sich nur noch nach vorn. Kann er nach dem dritten Doppelsieg in der Saison doch noch nach dem Titel greifen? In Bernsgrün machte er 14 Punkte auf Spitzenreiter Hannes Soomer gut. Der Abstand ist auf 33 Zähler geschrumpft. Im ersten Lauf setzte sich Geitner schon am Anfang vom Feld ab und verschaffte sich einen respektablen Vorsprung. Von dieser Taktik profitierte er zum Schluss. Als das Hinterrad der Honda beim Bremsen in den Kurven ständig blockierte, musste Geitner nämlich das Tempo verringern. Dadurch Soomer kam immer näher. Dem Schüler aus Estland gelang es allerdings nicht, den deutschen Konkurrenten einzuholen. Er wurde Zweiter. Kevin Rofner (13/Vils) sorgte für eine internationale Mischung auf dem Podium. Der Österreicher wurde Dritter.
Der zweite Lauf fand unmittelbar nach einem Regenguss statt und die Gegner stürzten reihenweise. Geitner erwischte es gleich in der zweiten Kurve. Fast die Hälfte des Feldes rutschte aus. Soomer ging sogar zweimal zu Boden. Alle Piloten konnten aber aufstehen und weiterfahren. Geitner errang den zweiten Sieg, als er das Feld von hinten aufgerollt hatte. Hinter ihm kam Niklas Sperschneider (Königsee) ins Ziel, gefolgt von Toni Thurmayer (15/Stockstadt) und Hannes Soomer. Sperschneider fuhr als Gastfahrer außerhalb der Wertung und erhielt keine Meisterschaftspunkte.
Jonas Geitner: "Meine Titelchancen sind zwar minimal, aber ich kämpfe bis zum Ende darum. Man weiß nie, was noch kommt."
Auch im ersten Rennen der Nachwuchsklasse war die Strecke verregnet. Aris Michail machte sich schnell aus dem Staub und fuhr einen überlegenen Start-Ziel-Sieg heraus. Michael Gerstacker, der von der Pole Position kam, stürzte in der ersten Runde. Carmen Geissler (13/Fideris) löste ihn auf der zweiten Position ab und beharkte sich bis zum Schluss mit dem tschechischen Gastfahrer Michael Kolek (Znojmo). Im zweiten Lauf erhielt Michail wegen Frühstarts eines 10-Sekunden-Zeitstrafe. Gerstacker gewann vor ihm das Rennen. Im Kampf um den dritten Platz musste sich Geissler, 2008 Schweizer Meisterin in der Pocketbike-Klasse, dem tschechischen Besuch geschlagen geben.
Carmen Geissler: "Ich fahre seit fünf Jahren Motorradrennen. Valentino Rossi und Tom Lüthi sind meine Vorbilder."
ADAC Mini Bike Cup, Rennen Bernsgrün, 04. September 2010
Einsteigerklasse
1. Lauf:
1. Jonas Geitner Wernberg-Köblitz
2. Hannes Soomer Viimsi / EST
3. Kevin Rofner Vils/Tirol (A)
4. Robin Stehr Horstmar-Leer
5. Gabriel Noderer Tahlmässing
2. Lauf:
1. Jonas Geitner Wernberg-Köblitz
2. Niklas Sperschneider Königsee
3. Toni Thurmayer Stockstadt
4. Hannes Soomer Viimsi / EST
5. Sebastian Krog Bonn
Punktestand nach 16 von 20 Rennen:
1. Soomer 321, 2. Geitner 288, 3. Rofner 223, Stehr 209, 5. Friedrich 148.
______________________________________________________________
Nachwuchsklasse
1. Lauf:
1. Aris Michail Hamburg
2. Carmen Geissler Fideris (CH)
3. Michael Kolek Znojmo (CZ)
4. Moritz Klaus Wörth/Isar
5. Michael Gerstacker Hartenstein
2. Lauf:
1. Michael Gerstacker Hartenstein
2. Aris Michail Hamburg
3. Michael Kolek Znojmo (CZ)
4. Carmen Geissler Fideris (CH)
5. Moritz Klaus Wörth/Isar
Punktestand nach 16 von 20 Rennen:
1. Gerstacker 316, 2. Michail 307, 3. Kappler 239, 4. Geissler 189, 5. Klaus 88.
<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de
|