Von: Falk
 (c) ADAC Mini Cup
|
In der Einsteigerklasse des ADAC Mini Bike Cups hat sich der Titelkampf zugespitzt. Während der Tabellen-Erste Hannes Soomer (12/Viimsi) am vergangenen Wochenende auf dem Sachsenring einmal stürzte, fuhr Kontrahent Jonas Geitner (13/Wernberg-Köblitz) zweimal aufs Podium und machte wieder Punkte gut. Arnaud Friedrich (10/Hohenstein-Ernstthal) wurde in beiden Läufen Dritter. In der Nachwuchsklasse gab es erneut einen Schlagabtausch zwischen Michael Gerstacker (13/Hartenstein) und Aris Michail (12/Hamburg). Sie trennen vor dem Finale des ADAC Mini Bike Cups am kommenden Wochenende in Wackersdorf noch neun Punkte.
Für Hannes Soomer, der in den bisherigen 18 Rennen neun Siege mit der 7,2 PS-Honda holte, ist es eng geworden. Der anfänglich uneinholbar scheinende Schüler aus Estland wurde in der zweiten Saisonhälfte von Jonas Geitner eingebremst. Die beiden Youngster machen den Titel allein unter sich aus. Im ersten Lauf auf dem Sachsenring ging es dabei so knapp zwischen ihnen zu, dass sich Soomer und Geitner in der vorletzten Kurve touchierten. Soomer stürzte in den Kies, Geitner siegte vor Gabriel Noderer (13/Thalmässing) und Friedrich. Im zweiten Lauf blieb Soomer vor Geitner. Friedrich wurde auf seiner Heimstrecke erneut Dritter. Bis zum Cup-Finale am nächsten Wochenende ist im Hause Friedrich Trubel angesagt. Weil die Zeit zu kurz ist, flog Familie Soomer vor dem Saisonende nicht mehr nach Estland zurück. Sie wird bei Friedrichs beherbergt. Die Nähe zum Sachsenring macht zudem möglich, dass der Junior im Laufe der Woche schon auf einem 125 ccm-Motorrad trainieren kann. Er wird im nächsten Jahr in den ADAC Junior Cup aufsteigen. Ob als ADAC Mini Bike-Meister oder nicht, entscheiden nach dem Finale letztlich Streichresultate. In der Einsteigerklasse werden noch bei jedem Fahrer die zwei Veranstaltungen mit der geringsten Punktausbeute aus der Wertung genommen. Nach dieser Rechnung hat ihm Jonas Geitner derzeit die Führung abgenommen.
Jonas Geitner: "Falls Hannes beim Finale beide Rennen gewinnt, muss ich zweimal Zweiter werden, um den Titel zu holen. Das würde reichen."
In der Nachwuchsklasse hält der Schlagabtausch zwischen Michael Gerstacker und Aris Michail weiter an. Sie gewannen auf dem Sachsenring je einen Lauf. Das erste Rennen entschied Gertacker nach rundenlangem Positionswechsel für sich. Im zweiten Lauf dominierte Michail auf der 11,5 PS starken Metrakit mit einem klaren Start-Ziel-Sieg. Den dritten Platz belegte in beiden Rennen Maximilian Kappler (12/Oberlungwitz). Er ist beim Finale nicht dabei, weil er beim zeitgleich in Spanien stattfindenden Bancaja-Cup antritt. Der dritte Platz in der Gesamtwertung des ADAC Mini Bike Cups ist ihm aber nicht mehr zu nehmen.
Aris Michail: "Ich wünsche mir Regen fürs Finale. Die Strecke in Wackersdorf ist sowieso sehr glatt. Im Nassen ist sie rutschig. Ich finde das cool und habe dann auch gute Chancen, um Michael Gerstacker vielleicht noch vom ersten Platz in der Gesamtwertung abzulösen."
ADAC Mini Bike Cup, Rennen Sachsenring, 18. September 2010
Einsteigerklasse
1. Lauf:
1. Jonas Geitner Wernberg-Köblitz
2. Gabriel Noderer Thalmässing
3. Arnaud Friedrich Hohenstein-Ernstthal
4. Kevin Rofner Vils/Tirol (A)
5. Sebastian Krog Bonn
2. Lauf:
1. Hannes Soomer Viimsi (EST)
2. Jonas Geitner Wernberg-Köblitz
3. Arnaud Friedrich Hohenstein-Ernstthal
4. Kevin Rofner Vils/Tirol (A)
5. Sebastian Krog Bonn
Punktestand nach 18 von 20 Rennen:
1. Soomer 354, 2. Geitner 333, 3. Rofner 249, Stehr 221, 5. Friedrich 180.
______________________________________________________________
Nachwuchsklasse
1. Lauf:
1. Michael Gerstacker Hartenstein
2. Aris Michail Hamburg
3. Maximilian Kappler Oberlungwitz
4. Carmen Geissler Fideris (CH)
5. Michael Kolek Znojmo (CZ)
2. Lauf:
1. Aris Michail Hamburg
2. Michael Gerstacker Hartenstein
3. Maximilian Kappler Oberlungwitz
4. Carmen Geissler Fideris (CH)
5. Michael Kolek Znojmo (CZ)
Punktestand nach 18 von 20 Rennen:
1. Gerstacker 361, 2. Michail 352, 3. Kappler 271, 4. Geissler 215, 5. Klaus 110.
<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de
|