Von: Falk

(c) Team Sport-Evolution

Die Internationale Deutsche Motorrad-Meisterschaft (IDM) 2010 ist beendet. Da Superbike-Pilot Lukasz Wargala nach seinem Verletzungspech vom Arzt keine Startfreigabe für das Finale mit der BMW S 1000 RR in Hockenheim erhielt, konzentrierte sich das Koblenzer Team Sport-Evolution auf seine Fahrer in der Supersport-Klasse. Stammpilot Marc Moser punktete mit der Triumph Daytona 675 zum Saison-Abschluss in beiden Läufen des Wochenendes. Als Gast ins Team integriert war wie schon in Assen die ukrainische Nachwuchshoffnung Konstiantyn Pisarev. Der Suzuki GSX-R 600-Fahrer machte deutliche Fortschritte.

Die Streckenkapazität auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg war beim IDM-Finale bis aufs Maximum ausgereizt. Zum Rennen wurden 44 Fahrer zugelassen. Marc Moser qualifizierte sich im Training für den 16. Startplatz. Auch Pisarev schaffte im Gegensatz zur Premiere in Assen sofort den Sprung ins Fahrerfeld. In den zwei Läufen auf dem kleinen Kurs kam Moser auf den Plätzen 17 und 18 ins Ziel. Er bekam dennoch drei Meisterschaftspunkte, weil in beiden Rennen drei Gastfahrer vor ihm waren, die außerhalb der Wertung antraten. Für Moser war es das erste Mal, dass er in der Saison 2010 zweimal am gleichen Wochenende Zähler in der immer stärker werdenden Klasse sammelte. Ein Wermutstropfen in der Bilanz des 17-jährigen Dieburgers ist: "Ich muss an meinem Start feilen. Dort verliere ich zu viele Plätze. Im zweiten Lauf ist er mir diesmal zwar recht gut gelungen, doch dann musste ich sehr eng in die zweite Kurve einbiegen und habe nicht wie gewollt herausbeschleunigen können. Danach hing ich hinter einem Yamaha-Trio fest. Zum Schluss war ich schneller, aber zu diesem Zeitpunkt war der Zug nach vorne bereits abgefahren. Hätte ich zu Beginn des Rennens wie so oft in dieser Saison keine Schwierigkeiten gehabt, hätten meine Rundenzeiten sogar schon mehrmals für eine Platzierung in den Top Ten gereicht. Ich weiß, was ich in Zukunft zu tun habe."

Konstiantyn Pisarev musste den ersten IDM Superspor-tlauf in Hockenheim als Zuschauer verfolgen, da seine angeschlagene Suzuki nicht ansprang. Im zweiten Rennen wurde er auf Platz 32 abgewunken. Während des Wochenendes hatte sich der 22-jährige aus Kiew ständig gesteigert.

Für das Team Sport-Evolution war das Saisonfinale auf dem badischen Kurs der letzte Auftritt in der IDM. Teamchef Dietmar Franzen beendet nach vier Jahren sein Engagement. Mit über 20 Siegen, dem Gewinn des Supersport-Titels mit Arne Tode im Jahr 2008 und dem anschließend fünften Platz in der IDM Superbike 2009, steht ein erfolgreiches Ergebnis zu Buche. Für 2011 hat Franzen Pläne in der Motorrad-Weltmeisterschaft.


<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de

Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies

Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de
Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
 


Alte Hasen noch hier?
15:26 Panzerstricker
Wie sieht euer Auto aus? (kein Streit, Spam, etc)!
16:15 Squishy
LC2 Federbein
23:07 lc2Anfänger
Wasserpfeife Schon probiert?
12:43 Jason4949
Varatacho ausbauen
19:26 Chakalaka