Von: Falk
 (c) Motorradwelt Bodensee
|
Das neue Highlight im Rahmenprogramm ist auf der diesjährigen Motorradwelt Bodensee die Stunt-Show der Wrecking Crew. Sven Schmid, Tobias Seibert und Hannes Ackermann gehören zu den Top-Fahrern in der Freestyle Motocross-Szene (FMX), Luc Ackermann ist seinem älteren Bruder auf den Fersen: Der Zwölfjährige ist weltweit der jüngste FMX-Fahrer, der einen Backflip, sprich Rückwärtssalto, beherrscht. Hannes Ackermann hat sein Hobby bereits zum Beruf gemacht und ist zweifacher Deutscher Meister.
"Backflip Indy to Indy", "Superman Seatcrab" und "One Hand Whip" heißen einige Tricks, bei denen die vier Stunt-Fahrer in der Luft waagerecht über ihrem Motorrad zu fliegen scheinen oder während dem Sprung ihr Bike quer legen. Marco Roth, der früher selbst in der FMX-Szene als Fahrer aktiv war, erklärt die verschiedenen Sprünge, die gezeigt werden. "Wir möchten den Besuchern diesen Sport vorstellen und zeigen leichte bis sehr schwierige Tricks", sagt Marco Roth. "Wenn sich die Fahrer wohl und sicher fühlen, werden sie als Highlight alle dicht hintereinander über die Rampe springen und gleichzeitig in der Luft sein."
Die Motorradwelt Bodensee 2011 läuft von Freitag, 28. bis Sonntag, 30. Januar: Freitag von 12 bis 20 Uhr, Samstag von 10 bis 18 Uhr und Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Die Tageskarte kostet 9,50 Euro, Jugendliche zwischen 12 bis 18 Jahren zahlen drei Euro. Die Familienkarte gibt es für 21 Euro. Neu ist das "Feierabend Special": Am Messefreitag kostet der Eintritt ab 16 Uhr fünf Euro bei freiem Parken. Jugendliche unter 18 Jahren, die mit dem motorisierten Zweirad anreisen und Erwachsene, die mit ihrem Motorrad, Quad oder Roller (über 50 ccm) zur Messe fahren, erhalten freien Eintritt und dürfen auf dem kostenlosen und überdachten "Eisbärenparkplatz" unter den Arkaden im Freigelände Ost parken.
- Links:
www.motorradwelt-bodensee.de
<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de
|