Von: Falk
 (c) ADAC
|
Max Maurischat (15/Hamburg) hatte sich den Titel im ADAC Junior Cup bereits bei der letzten Veranstaltung auf dem Red Bull Ring gesichert. Mit seinem sechsten Saisonsieg stellte er im Finale am vergangenen Wochenende in Hockenheim noch einen neuen Rekord in der Nachwuchsklasse auf. Für Spannung sorgte der Kampf um den Vize-Titel. Thomas Gradinger (15/St. Marienkirchen) gewann ihn nach einer dramatischen Aufholjagd. Max Fritzsch (14/Claußnitz) wurde Dritter.
Max Maurischat ließ auch im Finale keinen Zweifel an seinen fahrerischen Qualitäten auf der 35 PS starken 125 ccm-Aprilia aufkommen. Der bereits fest stehende Meister beeindruckte mit dem sechsten Saisonsieg. Im Mittelpunkt des Interesses stand dennoch das Duell um den zweiten Tabellenrang zwischen dem Österreicher Thomas Gradinger und dem Sachsen Max Fritzsch. Beide waren punktgleich ins badische Motodrom gereist. Nach der der ersten Rennrunde sprach alles für einen Vorteil für Fritzsch, denn der Gymnasiast vom Leistungszentrum ADAC Sachsen hatte sich in den Führungspulk mit Maurischat, Maximilian Kappler (13/Oberlungwitz) und Julian Puffe (15/Schleiz) eingeklinkt. Dagegen hatte Gradinger in der zweiten Runde einen Highsider, den er zwar abfangen konnte, der ihn aber auf die 23. Position im Feld zurückwarf. Doch Gradinger, der den vorletzten Saisonlauf auf dem Red Bull Ring in Österreich gewonnen hatte, behielt die Nerven. Während sich Fritzsch im vorderen Feld einem sicher gewähnten zweiten Tabellenrang im ADAC Junior Cup entgegen zu fahren glaubte, startete sein Konkurrent aus Oberösterreich eine Aufholjagd von hinten. Zur Halbzeit war er schon wieder in den Punkterängen. In der vorletzten Runde trennten ihn nur noch zwei Plätze von Fritzsch, der auf der achten Position in völliger Unkenntnis der Situation war, was hinter ihm passierte. Kurz vor dem Ziel attackierte Gradinger den Deutschen, der von dem Angriff komplett überrascht wurde und auf den letzten Metern nicht mehr kontern konnte. Gradinger jubelte über den eroberten Vize-Titel. Er hat den ADAC Junior Cup als Sprungbrett für eine internationale Karriere genutzt. Im kommenden Jahr will er in der IDM 125 um Punkte kämpfen. Fritzsch will als Gesamt-Dritter auf Viertakt-Motorräder umsteigen.
Das Podium wurde beim finalen ADAC Junior Cup-Lauf im badischen Motodrom neben dem Ersten Max Maurischat von Maximilian Kappler und Julian Puffe besetzt. Für beide war es die Podest-Premiere. Kappler absolvierte seine erste Saison in der Nachwuchsklasse. Er wird bei seinen Einsätzen auch von der ADAC Stiftung Sport unterstützt.
Max Maurischat: "Ich freue mich, dass ich noch einen Sieg errungen habe. Das ist ein schöner Abschluss. Ich musste mich aber sehr konzentrieren, um keine Fehler zu machen. Im kommenden Jahr werde ich in die IDM 125 aufsteigen."
Ergebnisse ADAC Junior Cup
Rennen 8, Finale Hockenheim
17. September 2011, 14 Runden á 3.692 min
1. Max Maurischat Hamburg 25:28,629 min
2. Maximilian Kappler Oberlungwitz 25:32:061 min
3. Julian Puffe Schleiz 25:38,111 min
4. Adrian Pittet Forel/CH 25:45,472 min
5. Klaus Heidel Burgstädt 25:45,502 min
6. Michael Gerstacker Hartenstein 25:49,857 min
7. Kevin Rentzsch Moritzburg, OT Tauber 25:49,863 min
8. Thomas Gradinger St. Marienkirchen 25:49,915 min
9. Max Fritzsch Claußnitz 25:50,512 min
10. Aris Michail Hamburg 25:50,698 min
11. Roman Fischer Elsau/CH 25:52,078 min
12. Toni Thurmayer Stockstadt 25:52,079 min
13. Christoph Beinlich Pössneck 25:53,512 min
14. Hannes Soomer Viimsi/EST 26:12,404 min
15. Daniel Gebhardt Neunkirchen 26:12,472 min
Schnellste Runde: Thomas Gradinger in 1:47,381 min (=123,849 min/km/h)
Punktestand nach 8 Rennen:
1. Maurischat 181 Punkte, 2. Gradinger 116, 3. Fritzsch 115, 4. Heidel 79,
5. Beinlich 72, 6. Pittet 64, 7. Puffe 60, 8. Kappler 53, 9. Gerstacker,
10. Stange 49
<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de
|