Von: Falk

(c) Motorradwelt Bodensee

"Wir sind bekannt dafür, dass wir Zweiradfans aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nicht nur eine umfangreiche Produktschau, sondern auch ein hochwertiges Rahmenprogramm bieten", erklärt Messechef Klaus Wellmann. Mit Motorrädern, Rollern, Quads, Trikes, Motorrad-Zubehör, Ausrüstung, Accessoires, Customizing und Reiseinformationen wecken rund 200 Aussteller die Lust auf die kommende Saison.

Aktiver Fahrspaß auf zehn Testparcours

In den neun Hallen finden die Besucher den passenden fahrbaren Untersatz, egal ob es sich dabei um Modelle der großen Marken, Sonderumbauten oder gebrauchte Maschinen handelt. Ob mit oder ohne Führerschein - Besucher können auf Friedrichshafen auf zehn Testparcours den Spaß am Motorrad im wortwörtlichen Sinn erfahren. Wer einen Zweiradführerschein machen möchte, ist auf dem Fahrschul-Testparcours richtig, um unter Anleitung erste Runden auf dem Motorrad zu drehen. Elektromotorräder, Quads, neue Motorrad- und Rollermodelle bringen diejenigen in Fahrt, die bereits einen Führerschein haben. Kleine Messegäste dürfen auf dem Kinder-Quadparcours und den Kinder-Motorrädern Gas geben. Beim Ladies Day am Samstag erwartet motorradbegeisterte Frauen ein spezielles Programm. Unter anderem erzählen starke Frauen wie die SWR3-Moderatorin Stefanie Tücking oder die ehemalige SPD-Landesvorsitzende Ute Vogt auf der Aktionsbühne von ihrer Motorrad-Leidenschaft und ihren Erlebnissen.

Neu konzipierter Customizing-Bereich und erstmals Best-Fighters-Wettbewerb

"Die Motorradszene ist äußerst vielfältig; es gibt Genusscuiser, Motocross-Fahrer oder diejenigen, die auf keinen Fall ein Serien-Motorrad wollen. Wir möchten diesen verschiedenen Bereichen immer wieder neue Impulse geben. Deshalb haben wir den Customizing- und Streetfighterbereich neu konzipiert", informiert Projektleiterin Petra Rathgeber. Hier finden sich außergewöhnliche Umbauten, Spezialanfertigungen und Lackierungen sowie Zubehörteile. Kreative private Schrauber sind beim Wettbewerb "Best Fighters 2013" gefragt. Die Bewerbung ist über www.motorradwelt-bodensee.de möglich. Teilnehmer erhalten eine kostenlose Ausstellungsfläche, die Umbauten werden durch eine Fachjury sowie Messebesucher bewertet. Prämiert werden die drei besten privaten Fighterumbauten. Die Erstplatzierten erhalten Pokale und Sachpreise. Der in der Szene als Motograf bekannte Horst Rösler wird mit seinem Foto-Studio vor Ort sein. Zudem wird die Bikeschmiede Süd innerhalb von drei Tagen ein Motorrad live aufbauen.

Spektakuläre Stunts und Rennatmosphäre

Im Rahmenprogramm spielen die perfekte Beherrschung von Körper und Maschine eine große Rolle. Das gilt sowohl für die Akteure bei den Supermoto- und Bahnsportrennen, aber auch für die Vorführungen im Trialparcours und ganz besonders für den Stuntweltmeister Chris Pfeiffer. Für den 42-jährigen Profi der Extremsportart "Motorcycle Freestyle Stuntriding" scheinen die Gesetze der Schwerkraft nicht zu gelten. Erstmals gibt es auf der Motorradwelt Bodensee eine Motocross-Strecke, auf der sich die Kinder und Jugendlichen des MSC Langnau spannende Schaurennen liefern. Für die Strecke werden eigens 500 Tonnen Erde in der Halle A3 verbaut. Für ungebremste Begeisterung beim Publikum sorgen auch feurige Burnout-Shows oder das Life-Airbrushing.

Öffnungszeiten und Preise

Die Motorradwelt Bodensee läuft von Freitag, 25. bis Sonntag, 27. Januar 2013: Freitag von 12 bis 20 Uhr, Samstag von 10 bis 18 Uhr und Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Die Tageskarte kostet 9,50 Uhr, ermäßigt acht Euro. Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren zahlen drei Euro. Die Familienkarte gibt es für 21 Euro. Am Messe-Freitag gibt es einen "Feierabend-Special": ab 16 Uhr kostet der Eintritt fünf Euro bei freiem Parken. Online-Tickets für 8.50 Euro gibt es ab sofort unter www.motorradwelt-bodensee.de/mwb-de/besucher/gutschein-tageskarte.php erhältlich.


<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de

Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies

Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de
Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
 


Alte Hasen noch hier?
15:26 Panzerstricker
Wie sieht euer Auto aus? (kein Streit, Spam, etc)!
16:15 Squishy
LC2 Federbein
23:07 lc2Anfänger
Wasserpfeife Schon probiert?
12:43 Jason4949
Varatacho ausbauen
19:26 Chakalaka