Von: Falk

(c) ADAC

Seit 2008 zieht er Race Car- und Technikliebhaber in seinen Bann: Der X-Bow, erstes Auto des Motorradherstellers KTM, steht für pures Fahrgefühl und ist auf Rennstrecken ebenso zu Hause, wie im normalen Straßenverkehr. Zu Hause ist der 240 PS starke und 780 kg leichte Rennwagen seit einigen Wochen außerdem im Fahrsicherheitszentrum des ADAC Hansa im niedersächsischen Lüneburg. Der Geschäftsführer Bernd Beer und sein Cheftrainer Gerd Schulz ließen es sich nicht nehmen, den Supersportwagen bei Wind und Wetter persönlich die 900 Kilometer vom österreichischen Mattighofen bis nach Lüneburg zu fahren. Auf der Autobahn sorgten sie mit dem orangefarbenen Renner ebenso für Furore wie im FSZ Hansa/Lüneburg, das nun um ein in dieser Form im Norden einzigartiges Angebot bereichert ist: Ab sofort steht der X-Bow sportlichen Fahrern und Technik-Enthusiasten zur Verfügung, die schon immer einmal in den Genuss eines Fahrerlebnisses ohne ABS, ESP oder Servolenkung kommen wollten. Wer sich ein Race-Training oder ein persönliches Coaching im X-Bow gönnt, bucht nicht nur einen professionellen ADAC-Fahrtrainer mit, sondern auch die optimalen Trainingsbedingungen, die das ADAC Fahrsicherheitszentrum auf seinem 21 Hektar großen Gelände bietet.

Buchbar sind im FSZ Hansa/Lüneburg vier unterschiedliche Levels, die vom Mitfahr-Training für Einsteiger bis zum personenbezogenen Aufbau-Coaching für Fortgeschrittene allen fahrtechnischen Leistungsstufen gerecht werden. Bereits für knapp 30,- Euro und ab 17 Jahren ist das Level 1 zu haben, bei dem es darum geht, als Beifahrer auf dem Parcours ein Gefühl für das Race Car zu bekommen. "Ready to drive" ist das Motto von Level 2. Bei diesem einstündigen Training dürfen Fahrer ab 23 Jahren bereits für etwa 12 Minuten selbst hinter das Steuer des X-Bow und erleben so das Race Car-Feeling ganz hautnah.

Das Absolvieren von Level 2 ist Voraussetzung, um in den Levels 3 und 4 noch intensiver in die Rennwagen-Thematik einzusteigen. Hier verlässt der Teilnehmer den Bereich des festgelegten Trainingsformates und erhält stattdessen ein individuelles Zweier- bzw. Einzelcoaching, in dem auf den persönlichen Trainingsstand und spezielle Wünsche eingegangen wird. Beim vierstündigen Einzelcoaching in Level 4, dem umfangreichsten und anspruchsvollsten Angebot mit dem X-Bow, sind bis zu 180 Minuten Eigen-Fahranteil auf der Trainingsstrecke des FSZ Hansa/Lüneburg inklusive. Alle Details zum Training im X-Bow sowohl die Möglichkeit zur Online-Buchung gibt es unter www.fsz-lueneburg.de.


<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de

Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies

Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de
Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
 


Alte Hasen noch hier?
15:26 Panzerstricker
Wie sieht euer Auto aus? (kein Streit, Spam, etc)!
16:15 Squishy
LC2 Federbein
23:07 lc2Anfänger
Wasserpfeife Schon probiert?
12:43 Jason4949
Varatacho ausbauen
19:26 Chakalaka