Von: Falk

(c) Motorradwelt Bodensee

"Die Motorradwelt Bodensee endet mit einem fantastischen Ergebnis. Einen besseren Jahresauftakt für die Messe Friedrichshafen kann man sich nicht wünschen", zog Messechef Klaus Wellmann eine überaus positive Bilanz. Projektleiterin Petra Rathgeber ergänzte: "Wir konnten das hohe Vorjahresniveau sogar noch weiter steigern. Die Mischung aus Ausstellerangebot mit immer hochwertigeren Präsentationen, einem emotionalen Rahmenprogramm mit jährlichen Neuerungen und der Möglichkeit zum Testen trifft den Nerv der großen Bikergemeinde." Das sahen auch die Aussteller so: "Die Messe verlief sehr gut. Wir führten viele konstruktive Kundengespräche und konnten bereits konkrete Vertragsabschlüsse verzeichnen. Die Messe mit ihrem vielfältigen Rahmenprogramm sucht seinesgleichen im Süden von Deutschland. Alles was das Motorradfahrerherz höher schlagen lässt, ist hier vertreten. Eigentlich kann keiner die Messe verlassen und sagen: hier war nichts für mich dabei. Das macht die Motorradwelt Bodensee aus", betonte Ralf Hotel, Area-Sales Manager Suzuki Baden-Württemberg. Auch Walter Bauer, Geschäftsführer Ducati Motor Deutschland GmbH, stellte der Messe ein sehr gutes Zeugnis aus: "Die Motorradwelt Bodensee hat sehr viel Charme und ist ein würdiger Ort, um von der kommenden Saison zu träumen".

Dazu hatten die Besucher jede Menge Möglichkeiten. Das Angebot reichte von den aktuellen Modellen der großen Marken über Spezialanfertigungen bis hin zu Zubehör wie Koffer und Fußrastenanlagen. Auch für den Urlaub vom Alltag hatten die Aussteller neue Angebote im Gepäck. Ob mit oder ohne Führerschein - Besucher konnten in Friedrichshafen auf zehn Testparcours den Spaß am Motorrad im wörtlichen Sinn erfahren. Beim Ladies Day am Samstag sprachen bekannte Bikerinnen wie die SWR3-Moderatorin Stefanie Tücking oder Supermotofahrerin Janina Würterle über ihre Begeisterung an der schnellen Fortbewegung auf zwei Rädern.

Die Sonderschauen alter Marken sowie die spektakulären Shows von Stunt-Weltmeister Chris Pfeiffer, die feurigen Burnout-Vorführungen sowie die Schaurennen des MSC Langnau-Nachwuchses auf der erstmals angelegten Indoor-Motocross-Strecke zogen die Massen an und ließen die Herzen der Motorsportfans höher schlagen. Bei Familien sehr beliebt waren zudem der Quadparcours und die Motorrad-Teststrecke für Kinder, auf denen die kleinen Messegäste ein erstes Fahrgefühl erleben konnten.

Ebenfalls auf ihre Kosten kamen in diesem Jahr die Anhänger veredelter Motorräder: "Wir haben mit dem neu konzipierten Customizingbereich einen weiteren starken Anziehungspunkt geschaffen. Mit unserer erstmals ausgeschriebenen Best Fighters-Wahl haben wir der Szene schöne Impulse gegeben", berichtet Projektleiterin Petra Rathgeber.

Die nächste Motorradwelt Bodensee findet von 24. bis 26. Januar 2014.


<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de

Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies

Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de
Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
 


Alte Hasen noch hier?
15:26 Panzerstricker
Wie sieht euer Auto aus? (kein Streit, Spam, etc)!
16:15 Squishy
LC2 Federbein
23:07 lc2Anfänger
Wasserpfeife Schon probiert?
12:43 Jason4949
Varatacho ausbauen
19:26 Chakalaka