Von: Falk

(c) Aprilia

Mit dem Sieg von Sylvain Guintoli im zweiten Lauf und zwei Podestplätzen im ersten Lauf übernimmt Aprilia Racing nach dem ersten Rennwochenende der SBK-WM auf Phillip Island die Tabellenführung in der Fahrer- als auch in der Herstellerwertung. Es war ein beeindruckendes Wochenende, an dem Aprilia Racing mit den schnellen RSV4s in beiden Rennen der Key Player war. Im ersten Lauf drehte sich an der Spitze zunächst alles um die Aprilia Werksfahrer Melandri und Guintoli, die lange Zeit Davide Giugliano auf seiner Ducati im Schlepp hatten. Dahinter gab Laverty / Suzuki ab dem letzten Renndrittel mächtig Gas. In Runde 17 übernahm Laverty die Führung und siegte. Melandri holte in seinem ersten Rennen auf Aprilia Platz 2. Nur einen Wimpernschlag später kreuzte Teamkamerad Guintoli die Ziellinie. Nach gewonnenem Start, hatte Guintoli 16 Runden lang die Führungsarbeit übernommen. Das ging an die Substanz des Hinterradslicks seiner RSV4, so dass er Laverty's Angriff in den letzten Runden, ohne dabei größeres Risiko einzugehen, nicht mehr Paroli bieten konnte. Beim zweiten Rennen des Tages waren auch Jonathan Rea, Loris Baz und Tom Sykes im Spitzenpulk mit von der Partie. Guintoli übernahm zunächst wieder die Führung. Baz / Kawasaki und Laverty konnten dem Franzosen die Führung zwar kurzfristig streitig machen, doch in Runde 12 kämpfte sich Guintoli wieder zurück an die Spitze. Zwei Runden später wurde das Rennen nach einem kapitalen Motorschaden Laverty's Suzuki - dieser lag zu diesem Zeitpunkt auf Platz 2 - wegen Öl auf der Strecke abgebrochen. Für das Endergebnis des Rennens und die Punktewertung wurde die Reihenfolge der letzten vollständig gefahren Runde zu Grunde gelegt. Damit stand Guintoli als Sieger vor Baz und Sykes fest. Mit der Leistung bestätigte Guintoli seinen Erfolg, den er an selber Stelle bereits im Vorjahr mit seiner Aprilia RSV4 feiern konnte. Dank des Sieges und Platz 3 im ersten Lauf, führt der schnelle Franzose auch 2014 wieder die Fahrerwertung der Superbike-WM an. Dank Melandri's zweitem Platz im ersten Heat, führt Aprilia gleichzeitig in der Herstellerwertung. Melandri war bei einem Überholmanöver gegen Rea in der achten Runde des zweiten Rennens spät und hart auf der Bremse und musste deshalb in Kurve 4 einen weiten Bogen gehen. Als Vierzehnter kam er auf die Strecke zurück. Bis zum Rennabbruch kämpfte sich Melandri wieder bis auf Platz 8 vor und holte damit 8 wichtige Punkte, die auf Platz 3 der Gesamtwertung bringen. Sylvain Guintoli: " Im ersten Lauf hatte ich vielleicht etwas zu viel Gottvertrauen. Nach meinem guten Start verlor ich gegen Ende das Gefühl für den Hinterradreifen. Heute waren die Bedingungen ganz anders als in den letzten Tagen. Trotzdem haben wir einen guten Job gemacht. Im zweiten Rennen habe ich dann mehr auf meine Reifen geachtet, das hat gepasst. Wenn ich darüber nachdenke, was im Winter so gelaufen ist, muss ich schon sagen, ich bin mit unserem Wochenende wirklich zufrieden. Ich bin wieder ganz oben auf dem Podium angekommen. Danke an die Jungs, die sich während meiner Genesungsphase um mich gekümmert haben. Jetzt bin ich erst mal ziemlich fertig, aber ich habe einen Monat Zeit bevor es in die nächste Runde geht". Marco Melandri: "Das erste Rennen lief gut. Ich hatte einen guten Start, bin die ersten Runden gleichmäßig angegangen, um die Reifen fürs Finish zu schonen. Leider begann die Maschine ab Rennmitte zu rutschen, dadurch waren mir ein wenig die Hände gebunden. Als Eugene die Führung übernommen hatte, habe ich mich für einen sicheren zweiten Platz entschieden. Lauf 2 bin ich mit derselben Taktik angegangen. Um Rea zu überholen, musste ich härter als sonst auf die Bremse. Dabei hob das Hinterrad ab. Ich musste einen weiten Bogen fahren. Enttäuschend ist, dass ich deshalb wichtige Punkte verschenkt habe. Ich brauche noch etwas mehr Erfahrung, wie die Maschine reagiert, um auch das Setup ganz auf meinen Fahrstil abzustimmen. Auch der Streckenzustand hat einige Probleme gemacht, die ich bis dato noch nie gehabt hatte. Jetzt sollte ich die Situation in den Griff bekommen, damit ich für das nächste Rennen gerüstet bin". PHILLIP ISLAND - RENNEN 1 1. Laverty (Suzuki) 2. Melandri (Aprilia) 3. Guintoli (Aprilia) 4. Giugliano (Ducati) 5. Baz (Kawasaki) 6. Rea (Honda) 7. Sykes (Kawasaki) 8. Davies (Ducati) 9. Salom (Kawasaki) 10. Canepa (Ducati) PHILLIP ISLAND - RENNEN 2 1. Guintoli (Aprilia) 2. Baz (Kawasaki) 3. Sykes (Kawasaki) 4. Giugliano (Ducati) 5. Rea (Honda) 6. Haslam (Honda) 7. Davies (Ducati) 8. Melandri (Aprilia) 9. Elias (Aprilia) 10. Salom (Kawasaki) WSBK 2014 - FAHRERWERTUNG 1. Guintoli (Aprilia) 41 2. Baz (Kawasaki) 31 3. Melandri (Aprilia) 28 4. Giugliano (Ducati) 26 5. Laverty (Suzuki) 25 6. Sykes (Kawasaki) 25 7. Rea (Honda) 21 8. Davies (Ducati) 17 9. Salom (Kawasaki) 13 10. Canepa (Ducati) 11 WSBK 2014 - HERSTELLERWERTUNG 1. Aprilia 45 2. Kawasaki 31 3. Suzuki 28 4. Ducati 26 5. Honda 21 6. BMW 6 7. MV Agusta

<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de

Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies

Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de
Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
 


Alte Hasen noch hier?
15:26 Panzerstricker
Wie sieht euer Auto aus? (kein Streit, Spam, etc)!
16:15 Squishy
LC2 Federbein
23:07 lc2Anfänger
Wasserpfeife Schon probiert?
12:43 Jason4949
Varatacho ausbauen
19:26 Chakalaka