Von: Falk

(c) Piaggio

2006 brachte die PIAGGIO Group - Europas größter Zweiradhersteller - mit dem PIAGGIO MP3 ein völlig neues Fahrzeugkonzept auf den Markt. Einfach zu fahren, überzeugte der MP3 mit seinen zwei Vorderrädern und der patentierten Parallelogramm-Technologie auch in puncto Fahrsicherheit.

Das Beste am MP3 ist: Mit einer Spurbreite von 465 mm darf der MP3 in Deutschland sogar mit dem PKW-Führerschein gefahren werden, wenn dieser vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurde.

Jetzt präsentiert sich der MP3 500 i.e. optisch noch attraktiver, mit zahlreichen sinnvollen Details und cleveren technischen Lösungen. In sportlichem Look stellte er sich als MP3 500 i.e. Sport vor, aufregend elegant zeigt sich der MP3 500 i.e. Business.

PIAGGIO MP3 500 i.e. - 2014 rundum neu.

Mit neuem Rahmen unter neuer Haut erweist sich der MP3 500 i.e. jetzt noch stabiler und präziser. Komfort, Sicherheit und Nutzen sind drei Trümpfe, mit denen der MP3 500 sticht.

PIAGGIO MP3 500, das bedeutet City Cruising und Touren erster Klasse. Extrem bequem nehmen Fahrer und Beifahrer auf der flachen, komfortablen Sitzbank Platz. Mit deutlich mehr Platz im Fußraum und ausklappbaren Beifahrerrasten lässt sich jede Fahrt entspannt genießen. Positiv wirkt sich die verbesserte Ergonomie auch auf Handling und Fahrzeugkontrolle aus. Mehr Stauraum bietet der neue MP3 unter der Sitzbank. Ein Knopfdruck genügt, um das große, beleuchtete Staufach, das über einen 12V-Anschluss verfügt, elektrisch zu öffnen. Hier finden bis zu zwei Helme, das Laptop und viele Dinge mehr ihren sicheren Platz. Shoppen in der Mittagspause, kein Problem. Für den raschen Einkauf zwischendurch und zum Parken findet der PIAGGIO MP3 immer einen Platz. Kurz, flach und stromlinienförmig zeigt sich das neue Heck mit stabiler Gepäckbrücke und integrierten Soziusgriffen. Bei noch mehr Platzbedarf kann hier rasch ein Topcase aus dem Vespa-Zubehör montiert werden.

Safety First - Der erste Dreirad-Roller mit ABS und ASR-Traktionskontrolle

Der PIAGGIO MP3 ist das Original und auch weltweit der erste Dreirad-Roller, der mit ABS und ASR - Traktionskontrolle - noch mehr Sicherheit bietet. Das moderne Continental 3-Kanal-ABS kontrolliert und regelt den Bremsdruck bei Bedarf für jedes Rad einzeln und verhindert ein mögliches Blockieren der Räder. ASR - Acceleration Slip Regulation - die abschaltbare Traktionskontrolle unterbindet ein Durchdrehen und damit ein Wegrutschen des angetriebenen Hinterrades. Die Ziele lauten: Sicheres Bremsen und sichere Straßenlage auch auf rutschigen und unebenen Fahrbahnen.

Je eine 258 mm große - bisher 240 mm - Bremsscheibe pro Vorderrad sorgt für kurze Bremswege. 240 mm misst die Scheibe im Hinterrad. Für mehr Sicherheit und mehr Fahrkomfort stehen auch die neuen 13"-Felgen der Vorderräder - bisher 12".

Zweirad-Feeling auf drei Rädern.

PIAGGIO MP3 500 i.e., bedeutet Zweirad-Feeling auf drei Rädern. Der PIAGGIO MP3 fährt sich wie ein Roller. Der MP3 bewegt sich dynamisch wie ein Zweirad, neigt sich in Schräglage, richtet sich wieder auf und bleibt auf Knopfdruck in senkrechter Position vor der Ampel stehen. Dafür sorgt das von PIAGGIO patentierte Parallelogramm mit den Komponenten für Lenkung und Federung. Stopp & Go, ohne die Füße vom Trittbrett zu nehmen. Parken ohne lästiges Aufbocken, ein Kinderspiel. Sicherheit - beim Überfahren von Bahnschienen, von Kopfsteinpflaster, beim Fahren und Bremsen auf nassem und rutschigem Untergrund - dafür steht der PIAGGIO MP3 mit seinen zwei Vorderrädern und seinem Roll-Lock-System.

Neuer Look - Moderner Style

Ob sportlich oder elegant, der MP3 500 i.e. zeigt sich 2014 frischer, moderner und dazu praktischer als je zuvor. Perfekte Arbeit leisteten die Designer im Styling Center der PIAGGIO Group in Pontedera. Auf den ersten Blick sieht er seinem Vorgänger noch zum Verwechseln ähnlich. Es sind feine Details, wie die neue Fahrzeugfront, die sich sehen lassen können. Das rauchgraue Windschild ist jetzt noch etwas größer und bietet mehr Schutz. Sehen und gesehen werden: Neue Scheinwerfer und modernes LED-Standlicht sorgen für gute Sicht und Sicherheit. Schön anzusehen präsentieren sich die eleganten, 13-Zoll großen Fünfspeichen-Aluminium-Leichtmetallräder. Das neue Cockpit ist absolut übersichtlich. Tacho und Drehzahlmesser sind klassisch als analoge Rundinstrumente ausgelegt. Ob Außentemperatur, Kraftstoffverbrauch, Tageskilometer, gewähltes Mapping oder aktuelle Uhrzeit, das zentrale LCD-Display bietet gut ablesbar jede Menge Informationen. Insgesamt 11 Kontrollleuchten informieren den Fahrer zusätzlich z.B. über eingeschaltetes Blink- oder Fernlicht, Benzinreserve, Öldruck, ABS, ASR und vieles mehr. Per Knopfdruck lässt sich das Ablagefach unter der Sitzbank öffnen, bei Bedarf die Traktionskontrolle abschalten. Praktisch, der ausklappbare Gepäckhaken im Beinschild. Selbstverständlich ist der MP3 zusätzlich mit einer Feststellbremse ausgestattet. Ein Vorteil, wenn man den MP3 einmal auf abschüssigem Gelände parken will.

Deutlich moderner zeigt sich das neue Heck, das dem MP3 500 i.e. den sportiven Touch des PIAGGO X10 Gran Tourismo Roller gibt. Perfekt eingepasst sind Bremslicht und Rücklicht mit modernster LED-Technik ausgestattet. Die stabile Gepäckbrücke aus Aluminuim, mit den integrierten Soziushaltegriffen, schafft den Übergang zwischen der neuen superkomfortablen Sitzbank und dem formschönen Heck.

PIAGGIO MP3-Power für dynamische Klasse 3 Inhaber

Wer seinen PKW-Führerschein vor dem 19. Januar 2013 erworben hat, erlebt mit dem PIAGGIO MP3 500 i.e. Dynamik und Fahrspaß, die sonst nur konventionelle Roller und Motorräder zu bieten haben. Über 40 PS und satte 45 Nm Drehmoment bringt der Einzylinder-Viertaktmotor mit seinen 493 Kubikzentimeter Hubraum auf die Straße. Damit ist der MP3 500 i.e. sowohl in der City als auch auf kurvenreichen Landstraßen ein echt dynamischer und sportlicher Partner. Mit über 140 km/h Top-Speed ist er natürlich auch für die Autobahn bestens gerüstet.

Eine elektronische Benzin-Einspritzanlage sorgt für die richtige Gemischaufbereitung des wassergekühlten 500er-Triebwerks. Neu erfolgt die Betätigung der Drosselklappe über Ride-by-Wire-System jetzt elektronisch und nicht mehr direkt per Gaszug. Das System optimiert die Kraftentfaltung, die Beschleunigung sowie den Kraftstoffverbrauch und sorgt dafür, dass sich der MP3 500 i.e. noch angenehmer fährt. Per Knopfdruck kann der Fahrer zusätzlich zwischen zwei Kennfeldern "Standard und ECO" wählen und so direkt Einfluss auf Verbrauch und Leistungsentfaltung nehmen. Weitere technische Änderungen finden sich im Bereich des Ansaugtrakts sowie an der Ventilsteuerung. Der Ansaugtrakt wurde für eine verbesserte Strömung des Benzin-Luftgemischs optimiert. Rollenkipphebel übernehmen die Ventilsteuerung. Mehr Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen, ein geschmeidigerer Motorlauf über den gesamten Drehzahlbereich und deutlich reduzierte mechanische Geräusch sind die positiven Ergebnisse. Neu ist auch der Aufbau der polierten Schalldämpferanlage, die mit ihrem umweltfreundlichen Sound jetzt noch leiser ist. Zugunsten geringeren Kraftstoffverbrauchs und weiter reduzierter mechanischer Geräusche wurde die CVT-Automatik überarbeitet. Gleichzeitig erhielt die Automatikkupplung eine neue Abstimmung; sie überträgt die Kraft jetzt noch gleichmäßiger.

PMP - PIAGGIO Multimedia Plattform

Neben zahlreichen praktischen Zubehörartikeln, die PIAGGIO für den neuen MP3 500 i.e. anbietet, ist die PIAGGIO Multimedia Plattform ein besonderes Highlight für echte Smartphone-Freaks. Serienmäßig ist der MP3 500 i.e. für den Anschluss von iPhone und Android-Smartphones über eine Aufpreis pflichtige Bluetooth-Schnittstelle vorbereitet.

PMP funktioniert wie ein elektronischer Bordcomputer. Über das System lassen sich neben Angaben über Geschwindigkeit, Drehzahl, durchschnittlichen Verbrauch auch Fahrzeuginformationen wie Drehmoment, Beschleunigung, Schräglagenwinkel, Reifenzustand und Luftdruck abrufen. Dazu bietet das System Hinweise im Falle technischer Probleme, zeigt im Bedarfsfall die nächstgelegenen Tankstellen an, auch hat es das Bedienerhandbuch immer "griffbereit" gespeichert.

Ein Konzept - Zwei Typen

Der PIAGGIO MP3 500 i.e. präsentiert sich edel und elegant als "Business-Version" oder etwas legerer in der "Sport-Variante". Technisch und in puncto Sicherheit sind beide gleich stark unterwegs. Die feinen Unterschiede zeigen sich in den Details, in den Farben und natürlich beim verchromten Typenschild am Heck.

Weiß Iceberg, Schwarz Universo und ab Ende Juni Silber Pulsar sind die Farben des PIAGGIO MP3 500 i.e. Business. Wertig, die verchromte Blende über dem polierten Edelstahlschalldämpfer. Auffällig heben sich die braune Sitzbank und die ebenfalls braunen Kniepolster ab. Lenkerabdeckung, Gepäckbrücke sowie die Abdeckung des Mitteltunnels zeigen sich in edlem Grau.

Frisch präsentiert sich der MP3 500 i.e. Sport in den Farben Schwarz Carbonio, Silber Cometa und Blau Laguna. Die Gepäckbrücke, Lenkerabdeckung und Mitteltunnelabdeckung zeigen sich glänzend schwarz. Ebenfalls schwarz, geben die Leichtmetallräder mit polierten Kanten und das Hitzeschild des Schalldämpfers dem "Sport" seine Note.

Praktisches Zubehör - ganz individuell

Ob als Standard-Version oder als Variante mit ABS und ASR, die neuen PIAGGIO MP3 500 i.e. Business und Sport bieten serienmäßig alles, was man braucht, um glücklich und sicher unterwegs zu sein. PIAGGIO hat darüber hinaus eine Menge hochwertiger und sinnvoller Zubehörartikel im Programm. Ob Topcase, Tunneltasche, Gelsitzbank, Diebstahlsicherung oder eine wärmende Beinabdeckung für Ganzjahresfahrer. Mit dem Original PIAGGIO Zubehör wird der PIAGGIO MP3 500 i.e. noch praktischer und individueller.


<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de

Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies

Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de
Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
 


Alte Hasen noch hier?
15:26 Panzerstricker
Wie sieht euer Auto aus? (kein Streit, Spam, etc)!
16:15 Squishy
LC2 Federbein
23:07 lc2Anfänger
Wasserpfeife Schon probiert?
12:43 Jason4949
Varatacho ausbauen
19:26 Chakalaka