Von: Falk
 (c) Harley-Davidson
|
Nachdem Harley-Davidson (NYSE: HOG) erst unlängst die neue Streetâ„¢ 750 und die im Projekt RUSHMORE entstandenen Touring Modelle präsentiert hat, enthüllt Amerikas führender Motorradhersteller jetzt drei weitere Neuheiten, die das Produktportfolio ergänzen und dafür sorgen, dass wirklich jeder Fahrer das für ihn passende Traumbike im Showroom seines Vertragshändlers vorfindet.
Mit der Vorstellung der coolen Low Rider, der handlichen SuperLow 1200T und der limitierten Street Bob Special Edition schließt Harley-Davidson die größte Produktoffensive in der
111-jährigen Geschichte der Marke ab. Auch diese Modelle entstanden im neuen Produktentwicklungsverfahren des Unternehmens, das sich stärker denn je an den Wünschen der Kunden orientiert.
"Das ist eine wirklich spannende Zeit für uns", resümiert Rob Lindley, Vice-President and Managing Director, Harley-Davidson Europe, Middle East and Africa. "Zuerst das Projekt RUSHMORE, dann die Street und jetzt die neuen Modelle Street Bob Special Edition, SuperLow 1200T und Low Rider. Das kommt dabei heraus, wenn wir gemeinsam mit unseren Kunden auf dem Motorrad unterwegs sind und sie nach ihren Wünschen und Vorstellungen fragen. So bieten auch unsere neuen Maschinen genau die richtige Synthese aus technischer Raffinesse und rebellischem Charakter - wie es die Kunden erwarten.â€
Low Rider
Im Jahr 1977 stellte Harley-Davidson eine ebenso reduzierte wie kraftvolle und reinrassige Custom-Fahrmaschine vor, deren Name sich fest ins Gedächtnis der Fans einprägte: die Low Rider.
Jetzt kehrt der aufmüpfige Geist jener Jahre zurück, denn die Low Rider ist wieder da. Ihr Name steht für ein neues Modell, das den Look einer vergangenen Zeit mit der beeindruckenden Performance unserer Ära verbindet. Ein polierter Scheinwerferhalter, zahlreiche in Wrinkle Black getauchte Bauteile und der unmissverständliche Sound aus der 2-in-1-Auspuffanlage erinnern an die ursprüngliche Low Rider. Der kraftvolle Twin Cam 103 Motor sorgt für druckvollen Vortrieb, das Fahrwerk bürgt für Komfort sowie präzises Handling und die Doppelscheibe am Vorderrad verzögert das Bike jederzeit nachdrücklich. Ein abnehmbares Sitzkissen und der einstellbare Lenkerriser stellen sicher, dass sich Fahrer mit den unterschiedlichsten Körpergrößen auf der Maschine wohl fühlen. Dank des umfangreichen Angebots an Genuine Parts and Accessories sind der Phantasie des Besitzers keine Grenzen dabei gesetzt, aus der Low Rider ein Custombike zu kreieren, das seinem ureigenen Charakter entspricht.
SuperLow 1200T
Für alle reisefreudigen Fahrer, die ein Motorrad mit flinkem Handling und sinnvollem Touringequipment suchen, stellt Harley-Davidson die neue SuperLow 1200T vor. Ab Werk ist die Maschine, die auf Michelin® Scorcherâ„¢ 11T Touringreifen rollt, mit einem abnehmbaren Windschild und abschließbaren Koffern ausgerüstet. Über Docking Points lassen sich mit wenigen Handgriffen Gepäckträger und Rückenlehnen aus der Originalzubehör-Kollektion anbringen. Der neu geformte Sitz und die Anordnung von Fußrasten und Lenker sorgen bei Fahrern jeglicher Statur für ein Plus an Bequemlichkeit auf der Langstrecke. Druckvollen Vortrieb gewährleistet der 1200 Kubikzentimeter große Evolution V-Twin. Da die Maschine 53,5 Kilogramm weniger auf die Waage bringt als das leichteste Harley-Davidson Reisebike mit Big Twin, ist sie das leichtgewichtigste Tourenmotorrad im Harley-Davidson Programm. Zum Premium-Finish gehören Leichtmetallgussräder, eine optional erhältliche Two-Tone-Lackierung und jede Menge Chrom.
Street Bob Special Edition
Die Street Bob® Special Edition ist ein Custombike mit dem reduzierten und unverfälschten Charakter der Street Bob und einem vom Harley-Davidson Factory Customizing Programm inspirierten Look. 2014 kehrt sie zurück - als Eyecatcher mit jeder Menge neuer Features, die für Power und Style stehen. Das neue Bike wird exklusiv auf bestimmten Märkten angeboten, zu denen Europa, der Nahe Osten und Afrika gehören.
Mit der Street Bob Special Edition unterstreicht Harley-Davidson einmal mehr seine Kompetenz in Sachen Customizing. Das Bike punktet mit seinem kraftvollen 1690 Kubikzentimeter großen V-Twin, Gussrädern mit fünf Doppelspeichen und einer faszinierenden Two-Tone-Lackierung mit neuen Graphics. Die beliebte Badlander® Sitzbank, eine vorverlegte Fußrastenanlage und ein Drag-Bar-Lenker verleihen dem ehrlichen Chopper ein noch schlankeres Outfit. Eine Maschine für Fahrer, die wissen, worauf es bei einem Motorrad ankommt.
Mit dem gechoppten Heckfender, dem Fat Bob® Tank und dem ganz in Schwarz gehaltenen Antriebsstrang kommen zentrale Designfeatures des beliebten Serienmodells auch an der Special Edition zum Einsatz. Doch statt der Speichenräder, des Mini-Ape-Lenkers und des Solositzes der serienmäßigen Version verfügt die Special Edition über schwarz- und silberfarbene Leichtmetallgussräder mit fünf Doppelspeichen sowie einen flachen Drag Bar Lenker und eine Badlander Doppelsitzbank. Features, die für eine niedrige Silhouette und eine ebenso sanft geschwungene wie klare Linienführung vom Tank bis zum Heck bürgen.
Über die Harley-Davidson Motor Company
Harley-Davidson stellt Custom-, Cruising- und Touring-Motorräder her und offeriert seinen Kunden eine umfangreiche Palette an Zubehör, Motorrad- und Freizeitkleidung sowie Accessoires. Weitere Informationen findet man auf www.harley-davidson.com.
<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de
|