Von: Falk

(c) Aprilia

Was die Motorräder Dortmund in den Westfalenhallen für die deutschen Motorrad- und Rollerfreunde sind, sind für den italienischen Zweiradfan die Motodays in Rom.

Zusammen mit den Offiziellen der Messe, Vertretern aus Politik und Verbänden eröffneten die Aprilia Werksfahrer Marco Melandri und Sylvain Guintoli am vergangenen Freitag die Motodays 2014 in Rom. Mehr als 143.000 Besucher zählte der Veranstalter an den drei Messetagen. Nach dem erfolgreichen Auftritt beim ersten Lauf zur Superbike-WM 2014 auf Phillip Island, boten die Motodays die Plattform für eine weitere beeindruckende Präsentation der PIAGGIO GROUP Marken und Modelle. Ein besonderes Highlight war die 2014er-Werks-Aprilia RSV4 SBK, die in der aktuellen silberfarbenen Lackierung des amtierenden Hersteller-Weltmeisters präsentiert wurde. Marco Melandri und Sylvain Guintoli ließen es sich nicht nehmen, die 2014er-Modelle persönlich vorzustellen.

Vespa stand mit dem Prestigeobjekt 946 und der neuen Primavera hoch in der Gunst der Besucher. Komfort, Eleganz und exklusives Design machen seit fast siebzig Jahren die Einzigartigkeit der Vespa aus. Über 18 Millionen verkaufte Fahrzeuge sind der Beweis für den weltweiten Erfolg der italienischen Stilikone. Modernste Technik - im Einklang mit Mensch und Umwelt - gehört seit jeher zum Anspruch der Vespa-Ingenieure.

Moto Guzzi - die Kultmarke aus Mandello del Lario - präsentierte neben den großvolumigen V2-Modelle California 1400 Touring und Custom auch die V7-Baureihe. Einzigartig im Look sind Modelle wie Stone, Special und Racer echte Klassiker, die dem aktuellen Zeitgeist vieler junger und jung gebliebener Motorradfans entsprechen. Der charaktervolle "Small Block" der V7-Baureihe geht im Modelljahr 2014 technisch mit neuer Lichtmaschine an den Start. Als echte Hingucker präsentierten sich die Stone in den neuen Farben Rot Corposo und Grün Agata sowie die Racer im 2014er Look.

Aprilia - Getreu dem Motto "From Race to Road" hatten die Superbike-Piloten Melandri und Guintoli natürlich den größten Spaß an den schnellen Aprilia Tuono V4 R ABS und RSV4 R ABS. Ganz im Stil der Aprilia Werksrennmaschinen zeigte sich die RSV4 Factory ABS. Die Tuono mit 170 PS wie die RSV4-Modelle mit 184 PS V4-Viertaktpower bieten Hightech - auf der Rennstrecke entwickelt und getestet - für die Straße. 2010 und 2012 stellte Aprilia mit Max Biaggi den Fahrerweltmeister in der Superbike-WM. Drei weitere Titel gewann Aprilia dazu in der SBK-Herstellerwertung in den zurückliegenden vier Jahren. Nach dem ersten Rennen auf Phillip Island führen Sylvain Guintoli und Aprilia die Superbike-WM Tabelle 2014 an. Melandri liegt auf Platz 3.

Absolut top in Form und mit neuesten Updates der dynamischen Fahrassistenzsysteme APRC - Aprilia Performance Ride Control - ausgerüstet, mit Race-ABS für noch mehr aktive Sicherheit und 18.5 Liter Kraftstofftank für mehr Reichweite, sorgen die leistungsstarken V4-Motoren für jede Menge Fahrspaß und Weltmeister-Feeling auch abseits der Rennstrecke. Vom Schwarz Assoluto der RSV4 Factory ABS heben sich die edlen Öhlins-Komponenten ab. Schön anzusehen und mit hochwertigen Sachs-Komponenten ausgestattet zeigt sich die RSV4 R ABS 2014 in Schwarz Opaco und Rot Formula. Bei der Tuono V4R ABS hat der Kunde die Wahl zwischen einem eleganten Weiß oder aggressivem Schwarz.


<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de

Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies

Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de
Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
 


Alte Hasen noch hier?
15:26 Panzerstricker
Wie sieht euer Auto aus? (kein Streit, Spam, etc)!
16:15 Squishy
LC2 Federbein
23:07 lc2Anfänger
Wasserpfeife Schon probiert?
12:43 Jason4949
Varatacho ausbauen
19:26 Chakalaka