Von: Falk
 (c) Honda
|
Die Honda NM4 Vultus ist eine Maschine für Individualisten, radikal neu und originell zugleich. Das Entwicklungsteam bestand aus jungen Ingenieuren und war aufgefordert, der Inspiration freien Lauf zu lassen und selbst abgefahrene Ideen ohne Scheu umzusetzen. Das technoid futuristisch orientierte Design soll neue Zielgruppen ansprechen und begeistern, dazu überzeugt die Kreation auch im Alltag zuverlässig mit perfekter Funktion.
Soziale Netzwerke, digitale Medien, allgegenwärtige Kommunikation - im urbanen Umfeld einer pulsierenden Welt wollen junge, aktive Menschen immer auf dem Laufenden und möglichst zeitnah dabei sein. Was fortschrittlich und fashionable ist, liegt besonders im Trend. Zweifellos glänzt dazu die neue Honda NM4 Vultus mit den passenden Qualitäten - absolute Avantgarde beim optischen Auftritt, ergänzt mit liebevoll Detaillösungen, die das spezielle Fahrvergnügen nochmals steigern und intensivieren. Wechselnde Cockpit-Illuminierung (mit unterschiedlichen Farben), gesteuert über den jeweiligen DCT-Betriebsmodus oder der Flip-Up-Beifahrersitz, der komfortabel auch als Rückenlehne nutzbar ist, sind dafür nur zwei Beispiele. »Vultus« stammt aus dem Lateinischen und lässt sich mit »Gesicht«, »Blick« oder »Minenspiel« übersetzen. Was wie die Faust auf´s Auge passt. Denn das eindringlich futurische Design mit kantig-glattflächigen Stealth-Bomber-Elementen bewirkt eine optische Präsenz, die man im City-Umfeld ansonsten bestenfalls in abgefahrenen Science-Fiction-Filmen vermuten würde.
Unter dem kunstvoll gestalteten Bodywork der NM4 Vultus steckt die genial-universelle Antriebs- und Fahrwerks-Plattform der NC-Baureihe, die für das 2014er Modelljahr von 700 auf 750 cm3 Hubraum aufgestockt wurde. Der reibungsarm konstruierte Paralleltwin erlaubt dank vorgeneigter Zylinder eine vorteilhafte Einbaulage. Diese hilft Bauraum sparen und begünstigt eine tiefe Schwerpunktlage, die wiederum das Handling positiv beeinflusst. Dabei glänzt die lässig pulsierende Kraftquelle mit Punch aus allen Drehzahllagen sowie genügsamem Benzinverbrauch. Das serienmäßige Doppelkupplungsgetriebe gestattet die Wahl zwischen elektronisch gesteuerten Schaltvorgängen (in relaxtem D- oder eher sportlichem S-Modus) oder per Handtasten geschalteter Gangwahl (im MT-Modus). Das denkbar fortschrittliche DCT-Getriebe passt hervorragend zum futuristischen Charakter der NM4 Vultus und ergänzt die nutzerfreundliche Motorcharakteristik auf perfekte Weise. Das Zweizylinder-Triebwerk ist eingebettet in ein modernes Rohrrahmen-Chassis. Verwindungssteife 43 mm Teleskopgabel sowie eine Aluminiumschwinge mit ProLink Umlenkung und Mono-Federbein runden die moderne Konstruktion ab, die mit sicher verzögernden Scheibenbremsen inklusive serienmäßigem ABS ergänzt wird. Ein 18 Zoll Vorderrad stellt handlingfreundliche Stabilität sicher, ein 17-Zoll Hinterrad mit breiter 200er Lauffläche sorgt neben Gripp und Traktion für passend fetten Look.
<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de
|