Von: Falk
 (c) Aprilia
|
Mit einem dritten Platz beendete Sylvain Guintoli den zweiten Lauf zur Superbike-WM in Donington. Zunächst von Teamkollegen Marco Melandri gefolgt, führte der Franzose 10 Runden das Rennen an. Nach unverschuldeter Kollision mit dem anstürmenden Alex Lowes musste Melandri das Rennen vom Ende des Feldes wieder aufnehmen. An der Spitze kämpften derweil Guintoli, Loris Baz und Tom Sykes um die Podestplätze. Nach starkem Rennen holte Guintoli Platz 3 und weitere wichtige Punkte in der Meisterschaft. Auch im ersten Lauf konnte sich Sylvain bis an die Spitze vorkämpfen, musste nach einem Duell mit Baz die Strecke leider kurz verlassen und wurde am Ende Siebter. Die Saison ist noch lang. 11 Zähler trennen Guintoli von Platz 2. Tom Sykes hat 37 Punkte Vorsprung.
Sylvain Guintoli: "Das erste Rennen lief nicht wie erhofft. Ich hatte einen guten Start und habe Druck gemacht. Ich habe mich wirklich bemüht, konnte dann aber das Tempo nicht halten. Für Lauf 2 hat das Team klasse Arbeit geleistet. Die Maschine fuhr sich ganz anders. Gegenüber Lauf 1 konnte ich meine Pace deutlich verbessern. Ich habe richtig Gas gegeben, um mir Davide Giugliano vom Hals zu halten, konnte an den beiden Führenden jedoch nicht dranbleiben. Die Strecke zählt nicht zu meinen Favoriten, deshalb ist Platz 3 für mich hier schon fast wie ein Sieg".
Nachdem Melandri im ersten Heat auf Platz 4 ins Ziel gekommen war, sah es in Lauf 2 zunächst nach einem Kampf um die vorderen Podestplätze aus. Nach sehr gutem Start aus der dritten Reihe kämpfte Marco mit Teamkollegen Guintoli um die Führung. In der vierten Runde knallte Alex Lowes von hinten in Marcos Aprilia. Der Italiener kam zu Fall und die Hoffnungen auf eine Top-Platzierung waren dahin. Fast eine Minute dauerte es, bis Marco vom letzten Platz das Rennen wieder aufnehmen konnte. Mit schnellen Zeiten - wie sie auch von der Spitze gefahren wurden - fuhr Marco das Rennen couragiert aber chancenlos zu Ende.
Marco Melandri: "Ich bin enttäuscht. Im ersten Lauf musste ich mich anstrengen, um Tempo zu machen. Für Lauf 2 hatten wir an der Aprilia RSV4 eine Menge verändert. Die Maschine funktionierte deutlich besser. Ein Platz auf dem Podium wäre drin gewesen. Leider lief es dann doch nicht wie erhofft. Das war nicht meine Schuld. Es bleibt positiv festzuhalten, dass wir wichtige Informationen gewonnen haben, wie die RSV4 auf meinen Fahrstil angepasst werden kann. Diese Erfahrungen will ich in den kommenden Rennen nutzen, mich konstant verbessern und gute Ergebnisse einfahren".
DONINGTON - RENNEN 1 DONINGTON - RENNEN 2
1. Sykes (Kawasaki) 1. Sykes (Kawasaki)
2. Baz (Kawasaki) 2. Baz (Kawasaki)
3. Lowes (Suzuki) 3. Guintoli (Aprilia)
4. Melandri (Aprilia) 4. Giugliano (Ducati)
5. Davies (Ducati) 5. Davies (Ducati)
6. Rea (Honda) 6. Rea (Honda)
7. Guintoli (Aprilia) 7. Haslam (Honda)
8. Haslam (Honda) 8. Elias (Aprilia)
9. Elias (Aprilia) 9. Lowes (Suzuki)
10. Salom (Kawasaki) 10. Salom (Kawasaki)
SBK-WM 2014 - FAHRERWERTUNG
1. Sykes (Kawasaki) 185
2. Rea (Honda) 159
3. Baz (Kawasaki) 159
4. Guintoli (Aprilia) 148
5. Davies (Ducati) 109
6. Melandri (Aprilia) 97
7. Giugliano (Ducati) 82
8. Haslam (Honda) 75
9. Lowes (Suzuki) 73
10. Laverty (Suzuki) 65
SBK-WM 2014 - HERSTELLERWERTUNG
1. Kawasaki 193
2. Aprilia 162
3. Honda 159
4. Ducati 137
5. Suzuki 115
6. BMW 26
7. MV Agusta 10
<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de
|