Von: Falk
 (c) Aprilia
|
Werkspilot Sylvain Guintoli und das Aprilia Racing Team holten auf dem schwierigen Kurs von Imola wichtige Punkte für die Superbike-WM 2014. Mit Platz 5 im ersten Lauf und Platz 3 im zweiten Heat sammelte Guintoli auf seiner schnellen Aprilia RSV4 insgesamt 27 WM-Zähler. Damit liegt er in der Gesamtwertung nur 12 Punkte hinter Tom Sykes und dem mit 16 Zählern führenden Doppelsieger von Imola Jonathan Rea.
Im ersten Rennen kämpfte Guintoli in der Spitzengruppe, die sich hinter Rea gebildet hatte. In der neunten Runde übernahm Sylvain die Führungsarbeit der Verfolger. Weil seine Reifen im letzten Drittel an Grip verloren hatten, steckte der schnelle Franzose dann etwas zurück, um nicht durch einen unnötigen Sturz wichtige Punkte zu verlieren. Nach den ersten vier Rennen liegen die Fahrer in der Meisterschaft eng beisammen. Lauf 2 brachte für Sylvain die Revanche. Vom Start weg führte er die Verfolgergruppe an. Bis Runde 16 verteidigte Sylvain seine Position gegenüber den anstürmenden Davies, Sykes, und Baz. Am Ende freute sich Sylvain - hinter Davies - über Platz 3 und weitere 20 WM-Punkte.
Sylvain Guintoli: "Beide Rennen waren extrem hart. Im zweiten Lauf konnte ich mehr Pace machen. Mir war klar, dass ich das Rennen schnell angehen musste, weil wir im Moment etwa ab Rennmitte leichte Probleme bekommen. Bis zum Schluss habe ich hart gekämpft. Ich wusste, das Podium war in Reichweite. Ich habe die Zähne zusammengebissen und versucht, keine Fehler zu machen. Platz 5 und 3 lassen mich jetzt nicht unbedingt vor Freude in die Luft springen, aber es sind 27 Punkte. Ich habe auf der Strecke mein Bestes gegeben. Der Test morgen ist für uns wichtig, wir können uns verbessern und Lösungen finden, damit wir für jede Situation gewappnet sind".
Für Marco Melandri war das Wochenende in Imola definitiv eine Enttäuschung. Nach den beiden positiv verlaufenen Trainingstagen erwartete Marco, zwei starke Rennen fahren zu können. Trotz guter Starts blieb Marco mit Platz 6 im ersten Lauf und Platz 11 im zweiten Rennen weit hinter den eigenen Erwartungen für Imola zurück.
Marco Melandri: "Das war ein absolut enttäuschender Rennsonntag. Damit hatten wir nach dem guten Start ins Wochenende definitiv nicht gerechnet. Freitag und Samstag sind gut gelaufen und es schien, als wären wir auf dem richtigen Weg. Das bedeutet aber, dass wir noch eine Menge Arbeit vor uns haben. Eigentlich bin ich in der Lage, ganz andere Ergebnisse nach Hause zu bringen, aber so ist das manchmal, wenn man diesen Sport auf so hohem Niveau betreibt".
IMOLA - RENNEN 1 IMOLA - RENNEN 2
1. Rea (Honda) 1. Rea (Honda)
2. Davies (Ducati) 2. Davies (Ducati)
3. Sykes (Kawasaki) 3. Guintoli (Aprilia)
4. Baz (Kawasaki) 4. Baz (Kawasaki)
5. Guintoli (Aprilia) 5. Sykes (Kawasaki)
6. Melandri (Aprilia) 6. Giugliano (Ducati)
7. Laverty (Suzuki) 7. Elias (Aprilia)
8. Lowes (Suzuki) 8. Haslam (Honda)
9. Elias (Aprilia) 9. Laverty (Suzuki)
10. Haslam (Honda) 10.Lowes (Suzuki)
11. Melandri (Aprilia)
SBK-WM 2014 - FAHRERWERTUNG
1. Rea (Honda) 139
2. Sykes (Kawasaki) 135
3. Guintoli (Aprilia) 123
4. Baz (Kawasaki) 119
5. Davies (Ducati) 87
6. Melandri (Aprilia) 84
7. Giugliano (Ducati) 69
8. Laverty (Suzuki) 62
9. Haslam (Honda) 58
10. Lowes (Suzuki) 50
SBK-WM 2014 - HERSTELLERWERTUNG
1. Kawasaki 143
2. Honda 139
3. Aprilia 133
4. Ducati 113
5. Suzuki 92
6. BMW 26
7. MV Agusta 5
<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de
|