Von: Falk
 (c) Aprilia
|
Valencia, 10. November 2014 - Die Aprilia Teamstruktur für das Rookie-Jahr in der MotoGP der Motorrad Weltmeisterschaft 2015 steht. Nach der Vertragsunterzeichnung von Alvaro Bautista, wurde heute auch der Vertrag mit Marco Melandri unterschrieben. In der soeben zu Ende gegangenen Superbike Saison startete Melandri bereits für Aprilia Racing. Mit sechs Siegen und fünf weiteren Podiumsplätzen hat Melandri erheblich dazu beigetragen, dass der Herstellertitel in der SBK-WM auch 2014 wieder von Aprilia gewonnen wurde.
Nach dem Gewinn der Fahrer- als auch der Herstellerweltmeisterschaft in der Superbike-WM 2014, wird Aprilia bereits ein Jahr früher als geplant in die MotoGP einsteigen. Wie Anfang September bekanntgegeben wurde, haben Aprilia Racing und Gresini Racing dazu bereits einen Vertrag unterzeichnet. Gresini Racing wird ab 2015 für die kommenden vier Jahre die Renneinsätze der Aprilia Rennmaschinen managen.
1982 geboren, begann Melandri schon in jungen Jahren an seiner Karriere zu arbeiten. Zunächst wurde er bei den Minibikes - 1992 und 1994 - italienischer Meister. Nach seinem Wechsel zu den 125er gewann er 1997 auch in dieser Klasse den nationalen Titel. Damit war der Weg frei in die 125er-Klasse der MotoGP. Nach Platz drei in der Gesamtwertung 1998, folgte 1999 Platz zwei. 2000 erfolgte der Aufstieg in die 250er-Klasse. Im ersten Jahr steuerte Melandri seine Aprilia 250 mit dem leistungsstarken 2-Takt-Motor auf Rang fünf. 2001 belegte er Platz drei und holte 2002 mit neun Siegen und zwei weiteren Podestplätzen in 16 Rennen den Weltmeistertitel.
Melandri stieg in die MotoGP-Klasse auf und bestätigte 2005 mit Platz zwei in der Gesamtwertung sein enormes Talent. 22 Siege und 62 Podiumsplätze gehen in den verschiedenen MotoGP-Klassen auf sein Konto.
2011 wechselte Melandri in die Superbike-WM. Dort gehörte er sofort zum engeren Kreis der Favoriten. In seiner Rookie-Saison kämpfte er von Anfang an um den Titel, musste sich am Ende mit Platz zwei zufriedengeben. Nach einem dritten Platz 2012 zählte Melandri auch in der Saison 2013, die er auf Platz vier beendete, zu den Top-Piloten im Feld, die für den Sieg in der Meisterschaft in Frage kamen. Mit sechs Siegen und fünf Podiumsplätzen schloss Melandri auch die SBK-Saison 2014 erfolgreich ab. Insgesamt 31 Podestplätze und 19 Siege gehen in der Superbike-WM auf sein Konto.
Das Erfolgskonto der Marke Aprilia weist insgesamt 54 Weltmeistertitel aus. 38 in der 125er und 250 cm³ Klasse der MotoGP, sieben in der Superbike, neun in verschiedenen Off-Road-Disziplinen. Damit gehört Aprilia zu den erfolgreichsten Marken im internationalen Motorradrennsport. Zahlreiche großartige Rennfahrer siegten auf Aprilia: Weltmeister wie Max Biaggi, Loris Capirossi, Valentino Rossi, Marco Melandri, Marco Simoncelli, Casey Stoner oder Jorge Lorenzo.
Romano Albesiano - Aprilia Renndirektor: "Mit Marco Melandri haben wir jetzt den letzten Stein unseres Puzzles für Aprilias Teilnahme in der kommenden MotoGP Saison gesetzt. Ein paar anstrengende und aufregende Tage liegen hinter uns. Nur wenige Stunden sind zwischen dem letzten Rennen der Superbike-WM in Losail und unserem neuesten Vorhaben, dem Einstieg in die MotoGP, vergangen. Wir freuen uns sehr, dass wir die Zusammenarbeit mit Melandri bekanntgeben können. Unser Team ist für die große Herausforderung bestens aufgestellt. Mit Melandri auf Aprilia startet ein italienisches Duo in der MotoGP. Von den beiden jüngsten Superbike Weltmeistertiteln angespornt, wechseln wir schon ein Jahr früher als geplant in die Moto GP. Wir haben unseren Zeitplan vorgezogen, um uns schon 2015 auf den anspruchsvollsten Strecken und in der härtesten Klasse auf WM-Ebene messen zu können und die Aprilia Qualität weiter zu steigern. Aprilias 54 Weltmeistertitel und hunderte Siege bestätigen die technischen Fähigkeiten und unsere ausgeprägte Siegermentalität. Ambitionen die es verdienen im Rampenlicht der prestigeträchtigsten Bühne zu stehen."
Marco Melandri: "Erstmals in meiner Karriere habe ich die Chance an der Entwicklung eines völlig neuen Motorrades beteiligt zu sein. Eine Herausforderung, die mich fasziniert. Ich arbeite für ein Unternehmen und dessen Rennabteilung, mit denen ich die Zusammenarbeit gerne fortsetze und nun gemeinsam ein faszinierendes Projekt entwickeln darf. Aprilia Racing hat stets sein Können bewiesen und siegreiche, schnelle Maschinen gebaut. Ich werde meine Arbeit dazu einbringen. Unser Ziel ist sehr ambitioniert: Ein Motorrad weiterzuentwickeln und parallel dazu einen neuen Prototyp auf die Räder zu stellen, der 2016 an den Start gehen wird. Es wird eine anstrengende Saison mit jeder Menge Arbeit. Wir nehmen diese Herausforderungen an."
<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de
|