Von: Falk
 (c) Aprilia
|
In der Schlussphase der Superbike-WM 2014 erweisen sich die Werks-Aprilia RSV4 als unschlagbar stark. Im französischen Magny-Cours teilten Sylvain Guintoli und Marco Melandri, mit jeweils einem Sieg und einem zweiten Platz, die Punkte unter sich auf. Mit insgesamt 45 Punkten, die Guintoli auf seinem WM-Konto gutgeschrieben bekommt, hat der Franzose beim letzten Rennen der Saison gute Chancen auf den Weltmeistertitel. Nur 12 Punkte trennen Sylvain Guintoli vor den beiden letzten Läufen, die am 2. November auf der Rennstrecke von Qatar ausgetragen werden, vom Führenden Tom Sykes. Dank der hervorragenden Ergebnisse von Magny-Cours, die erneut die Dominanz der RSV4 aufgezeigt haben, ist Aprilia in der Herstellerwertung an Kawasaki vorbeigezogen und führt die WM 2014 jetzt mit 23 Punkten Vorsprung an.
Das Rennen in Frankreich zeigte sich mit Regen und zahlreichen Stürzen in beiden Läufen sehr ähnlich. Wie zuletzt in Jerez auf trockener Strecke, boten beide Fahrer auf ihrer Aprilia RSV4 wieder eine überragende Vorstellung.
Zunächst war es Guintoli, der sich mit seinem feinfühligen Fahrstil in beiden Läufen absetzten konnte. Melandri war der Einzige, der sich ebenfalls vom Feld lösen und seinem Teamkollegen folgen konnte. Eigentlich wäre bereits im ersten Lauf der Sieg an den schnellen Italiener gegangen, doch für Teamkollegen Guintoli waren der Sieg und die zusätzlichen fünf Punkte wichtiger. Der Franzose ist damit für das Saisonfinale in eine deutlich bessere Position im Kampf um den Weltmeistertitel gerückt. Im zweiten Heat kämpfte sich Melandri von Platz 3 nach vorne. In Runde 12 übernahm er die Führung von Guintoli und fuhr mit 2,6 Sekunden Vorsprung unangefochten seinen sechsten Saisonsieg 2014 ein. Guintoli, diesmal auf Platz 2, sammelte weitere Punkte und verkürzte vor dem letzten Rennen den Abstand zum WM-Führenden Tom Sykes auf nur noch 12 Zähler.
Aprilia Renndirektor Romano Albesiano: "Die Ergebnisse der letzten Rennen sind außergewöhnlich. Wir haben fünf von sechs Läufen gewonnen und die Führung in der Hersteller-WM übernommen. Außerdem sind wir wieder in einer guten Position, um einen Angriff auf den Titel in der Fahrerwertung zu starten. Magny-Cours war ein weiterer Beweis für die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit unserer RSV4. Ein Projekt, das nachhaltig seine Siegfähigkeit beweist, mit dem bereits fünf Weltmeistertitel gewonnen wurden. In Qatar werden wir uns teuer verkaufen."
Sylvain Guintoli: "Das war ein tolles Wochenende für das Team. Im Kampf um die Meisterschaft sind wir definitiv wieder mit von der Partie. Als ich gestern Abend die Wettervorschau sah, habe ich mir sofort gedacht, das ist die Chance, um Punkte gutzumachen. Ich bin beide Läufe zunächst mit etwas mehr Risiko angegangen. Nachdem ich eine gute Lücke aufgefahren hatte, war ich hochkonzentriert wollte keine unsinnigen Risiken eingehen, um das bestmögliche Ergebnis einzufahren. Ich bin sehr glücklich. Mit meinen Gedanken bin ich schon in Qatar, wo die Weltmeisterschaft entschieden wird. Ich kenne die Strecke sehr gut, ich mag sie und ich glaube, dass sie der RSV4 liegen wird. Eigentlich wünsche ich mir, das Rennen würde schon morgen ausgetragen."
Marco Melandri: "Wir haben heute eine klasse Arbeit abgeliefert. Die Maschine funktionierte fantastisch und ich konnte meine Leistung von Jerez bestätigen. Sylvain war sehr schnell unterwegs. In den ersten Runden war es schwierig ihn zu überholen. In Führung liegend konnten wir dann sofort einen guten Abstand gegenüber der Konkurrenz herausfahren. Mein Sieg in Lauf 2 war die Belohnung für all die Arbeit, die mein Team und ich erbracht haben. Außerdem bin ich jetzt auf Platz 3 in der WM. Ab Mitte der Rennsaison habe ich eine gute Pace vorgelegt - mal schauen, was sich in Qatar ergibt."
MAGNY-COURS RENNEN 1 MAGNY-COURS RENNEN 2
1. Guintoli (Aprilia) 1. Melandri (Aprilia)
2. Melandri (Aprilia) 2. Guintoli (Aprilia)
3. Rea (Honda) 3. Haslam (Honda)
4. Sykes (Kawasaki) 4. Sykes (Kawasaki)
5. Baz (Kawasaki) 5. Lanzi (Ducati)
6. Haslam (Honda) 6. Neukirchner (Ducati)
7. Giugliano (Ducati) 7. Baz (Kawasaki)
8. Lanzi (Ducati) 8. Corti (MV Agusta)
9. Neukirchner (Ducati) 9. Davies (Ducati)
10. Barrier (BMW) 10. Canepa (Ducati)
SUPERBIKE-WM 2014 - FAHRERWERTUNG
1. Sykes (Kawasaki) 378
2. Guintoli (Aprilia) 366
3. Melandri (Aprilia) 312
4. Rea (Honda) 301
5. Baz (Kawasaki) 282
6. Davies (Ducati) 195
7. Haslam (Honda) 176
8. Giugliano (Ducati) 162
9. Laverty (Suzuki) 154
10. Elias (Aprilia) 151
SUPERBIKE-WM 2014 - HERSTELLERWERTUNG
1. Aprilia 418
2. Kawasaki 395
3. Honda 317
4. Ducati 269
5. Suzuki 220
6. BMW 79
7. MV Agusta 32
8. EBR 2
<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de
|