Von: Falk
 (c) Ducati
|
Bereits in der vorletzten Runde der Internationalen Deutschen Superbike-Meisterschaft (IDM) gewann Ducati den Hersteller-Titel. Heute in Hockenheim feierte das 3C Racing-Team und Fahrer Xavi Forés auch den Sieg des Fahrer-Titels, den sich der Spanier mit der Ducati Panigale 1199 R holte!
2014 beschlossen der Spanier Xavi Forés und der deutsche Fahrer Max Neukirchner unter der Flagge des neu geschaffenen 3C Racing-Teams an den Start zu gehen. Zusammen mit Team-Besitzer Karsten Jerschke hatten sie das Ziel, den IDM Superbike-Titel mit der Ducati Panigale 1199 R zu holen.
Erstklassig vorbereitet dominierten Xavi, Max und das 3C Racing-Team die Superbike-Meisterschaft direkt von Runde eins an auf dem Lausitzring. Die ersten drei Rennsiege der Saison gingen an Xavi, Max folgte ihm jedes Mal auf dem zweiten Platz. Xavi holte sich acht aufeinanderfolgende Podestplätze (davon drei Siege) und erarbeitete sich so nach und nach einen signifikanten Vorsprung in der Meisterschaft. Max erzielte weitere vier Siege. Mit den Erfolgen der beiden Piloten gewann das 3C Racing-Team zehn der ersten dreizehn Rennen - ein sehr beeindruckendes Ergebnis.
Die beiden Fahrer sorgten dafür, dass Ducati die Hersteller-Wertung bereits bei der vorletzten Veranstaltung auf dem Lausitzring nach Borgo Panigale holte - mit einem massiven 161 Punkte-Vorsprung vor dem Zweitplatzierten BMW. Dies ist für Ducati der erste Gewinn des Titels in der Deutschen IDM Meisterschaft.
Der Fahrer-Titel hingegen war noch nicht ausgefochten. Nach der vorletzten Runde hatte Forés 278, Neukirchner 252 und der BMW Pilot Reiterberger 232 Punkte vorzuweisen. Es sollte daher ein Dreikampf um den Sieg im Finale in Hockenheim werden...
In Hockenheim beendeten Xavi und Max das Rennen eins auf dem zweiten und dritten Platz, während der dritte Fahrer des Teams, Lorenzo Lanzi, sich den Sieg in Rennen zwei mit seiner 1199 Panigale R holte - gefolgt von seinen beiden Teamkollegen Xavi (Zweiter) und Max (Vierter). Beide Rennen waren dank harter Kämpfe voller Spannung. Am Ende waren es die roten Bikes aus Borgo Panigale, die in diesem wichtigen Wettbewerb, der auf einem hohen technischen und sportlichen Level stattfand, triumphierten.
In einer Meisterschaft von fünfzehn Rennen (über acht Runden) war der 29-jährige Forés mit seiner 1199 Panigale in der Lage, sechs Rennsiege zu holen und den Rest der Rennen auf der zweiten oder dritten Position zu beenden. Eine beeindruckende Leistung - Ducati war somit auf jedem einzelnen Podium vertreten.
Und als wenn dies nicht genug wäre, verstärkte Forés Teamkollege Max Neukirchner das Podium in jedem Rennen, mit Ausnahme von zweien, und beendet die Saison als Vizemeister. Eine interessante Randnotiz, die die Leistung der 1199 Panigale Bikes weiter unterstreicht: Zum ersten Mal in der Geschichte der IDM holte der Auftakt-Sieger auch am Ende der Meisterschaft den Titel.
Ducati bedankt sich beim gesamten Team und den Fahrern für die tolle Arbeit in dieser Saison. Zur Feier dieses historischen Siegs, wird das Meister-Motorrad 1199 Panigale R auf dem Ducati Messestand auf der internationalen Messe Intermot 2014 in Köln vom 30. September bis 6. Oktober ausgestellt werden. Während die Fahrer Forés und Neukirchner am Pressetag (30. September), dem Eröffnungstag, ebenfalls zu Besuch sein werden.
Das 3C Racing-Team nimmt in der vorletzten Runde der Superbike-Weltmeisterschaft mit Wildcards für die Fahrer Forés, Neukirchner und Lanzi teil. Die Renn-Veranstaltung findet im französischen Magny-Cours von 3. bis 5. Oktober statt.
Kommentare nach dem Rennen:
Xavi Forés - 3C Racing-Team #12: "Es war für mich eine unglaubliche Saison, denn schließlich war ich zum ersten Mal in der IDM unterwegs. Sicher war es nicht einfach, aber ich war in der Lage, eine Menge Rennen zu gewinnen und jedes Mal auf dem Podium zu sein. Es ist fantastisch, für das Team und für Ducati die Meisterschaft zu gewinnen. Ich bin wirklich glücklich, dass ich meine Leistung auf meiner 1199 Panigale während der gesamten Saison weiter verbessern konnte. Das ganze Team machte einen fantastischen Job und arbeitete sehr professionell. Wir haben schlussendlich gewonnen und jetzt ist es an der Zeit, unseren Erfolg zu genießen."
Karsten Jerschke - 3C Racing-Team-Besitzer: "Wir sind sehr glücklich und stolz, sowohl die Fahrer- als auch die Hersteller-Meisterschaften für Ducati gewonnen zu haben und das bereits in unserem ersten Jahr in der IDM. Mit dem Dreifach-Podium in Assen haben wir einen legendären Sieg für die ganze Familie Ducati erreicht. Die IDM Saison mit einem Sieg für Lorenzo Lanzi abzuschließen macht uns ebenfalls sehr glücklich. Jetzt freuen wir uns auf unsere ersten Erfahrungen in der WSBK und guten Ergebnissen mit unseren Fahrern."
IDM Endwertung: 1. XAVI FORÉS (Ducati) 318; 2. MAX NEUKIRCHNER (Ducati) 281; 3. Markus Reiter (BMW) 273; 4. Bastien Makels (BMW) 147; 5. Stefan Nebel (BMW) 130; 6. Danny De Boer (Honda) 122; 7. Damian Cudlin (Kawasaki) 104; 8. Matej Smrz (Yamaha) 94
<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de
|