Von: Falk

(c) Becker

Der Navigationsspezialist United Navigation gibt zum Start in die Saison die Verfügbarkeit des BECKER mamba.4 bekannt. Der von Motorradfahrern für Motorradfahrer entwickelte Lotse überzeugte bereits die Besucher der Fachmessen IMOT in München und der Motorräder Dortmund. Neben der einfachen Bedienbarkeit und der hohen Kartenqualität von BECKER punktet das Gerät mit vielen motorradspezifischen Funktionen: Dazu zählen zahlreiche Optionen für kurvenreiche Streckenführung, alternative Routenvorschläge und vorinstallierte Touren. Das BECKER mamba.4 enthält lebenslange kostenlose Kartenupdates (LMU*) und kommt in zwei Versionen in den Handel. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 359,00 EUR für das BECKER mamba.4 CE LMU beziehungsweise bei 479,00 EUR für das Topmodell BECKER mamba.4 LMU plus.

Mit dem BECKER mamba.4 sorgt United Navigation für Bewegung im Segment der Motorradnavigation. Das neue Gerät orientiert sich konsequent an den Wünschen und Ansprüchen der Motorradfahrer und bietet maximale Flexibilität bei der Routenführung sowie nützliche Zusatzfunktionen.

Unter dem Motto "der Weg ist das Ziel" berechnet das BECKER mamba.4 nicht nur die kürzeste oder die schnellste Route sondern bietet zusätzlich mehrere Einstellmöglichkeiten für eine kurvenreiche Streckenführung. Zu jeder Fahrt schlägt das Navi außerdem bis zu vier alternative Strecken inklusive Höhenprofil vor und führt den Nutzer so auch über manch lohnende Passstraße. Als Besonderheit wartet das BECKER mamba.4 mit der Funktion RouteMove auf, mit deren Hilfe sich die berechnete Route per Fingerzeig auf eine andere Straße verschieben lässt. Individuelle Tourenerlebnisse sind damit garantiert. Neben den vorinstallierten und redaktionell geprüften Touren in Kooperation mit BikerBetten.de verarbeitet das BECKER mamba.4 auch im Internet verfügbare oder mit dem Tourenplaner MotoPlaner.de erstellte GPX-Tracks.

Für entspanntes und sicheres Fahren sorgen klar ersichtliche Routenhinweise, die sich wahlweise auch per Sprachansage über die integrierten Lautsprecher oder mittels Bluetooth an ein entsprechendes Headset ausgeben lassen.

Das BECKER mamba.4 kommt in einem robusten, gegen Staub und Wasser geschützten Gehäuse und bietet ein blendfreies Blanview-Display (4,3" bzw. 10,9 cm), das sich auch bei Sonneneinstrahlung schnell und sicher ablesen lässt. Die wichtigsten Funktionen erreichen Motorradfahrer dank großzügiger Schaltflächen auch mit Handschuhen. Mittels der im Lieferumfang enthaltenen RAM Mount-Halterung wird das Navi sicher am Lenker befestigt. Die Stromversorgung erfolgt wahlweise über den wechselbaren Standardakku vom Typ BL-5C oder mit dem beiliegenden Universalkabel über die Bordelektrik der Maschine.

Preis und Verfügbarkeit

Das BECKER mamba.4 ist ab sofort in zwei Versionen im Handel erhältlich:

Das BECKER mamba.4 CE LMU enthält Karten für 20 zentraleuropäische Länder und ist für die Motorradnavigation optimiert. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 359,00 EUR.

Mit zusätzlichen Inhalten ist das BECKER mamba.4 LMU plus für große Reisen prädestiniert: Die Kartenabdeckung umfasst 47 europäische Länder sowie zusätzlich den MARCO POLO Travel Guide und den aktuellen Camping- und Stellplatzführer des ADAC. Dem Topmodell liegt außerdem eine Schutztasche sowie für den Einsatz im Auto eine Befestigungs- und Ladevorrichtung bei. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 479,00 EUR.

*) Nur gültig bei Online-Aktivierung innerhalb von 30 Tagen nach erster Inbetriebnahme. Nutzer erhalten für dieses Gerät bis zu drei kostenlose Kartenupdates pro Jahr, sobald und sofern diese Updates im Content Manager verfügbar gemacht werden. Die "lebenslangen" Kartenupdates stehen bis zum Ende der Nutzungsdauer des Produktes oder bis zu dem Zeitpunkt, zu dem United Navigation von seinen Drittanbietern keine Kartendaten mehr erhält (je nachdem, welcher Zeitpunkt früher eintritt) zur Verfügung.


<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de

Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies

Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de
Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
 


Alte Hasen noch hier?
15:26 Panzerstricker
Wie sieht euer Auto aus? (kein Streit, Spam, etc)!
16:15 Squishy
LC2 Federbein
23:07 lc2Anfänger
Wasserpfeife Schon probiert?
12:43 Jason4949
Varatacho ausbauen
19:26 Chakalaka