Von: Falk

(c) Aprilia

Das Rennen in Brünn war für das Aprilia Racing Team - Gresini ein weiterer Schritt nach vorne. Mit Alvaro Bautista auf Platz 13 und Stefan Bradl auf Platz 14 kamen die beiden Aprilia RS-GP in dieser Saison erstmals gemeinsam in die Punkte. Nach gutem Start zeigten die Fahrer ein fehlerfreies Rennen.

Alvaro Bautista machte nach dem Start sofort ein paar Plätze gut. Positionskämpfe in den ersten Kurven nach dem Start zwangen Bautista vom Gas zu gehen, um nicht von der Strecke abzukommen. Auf Platz 22 liegend kam Bautista aus der ersten Runde. Alvaro blieb konzentriert, fand seine Pace und machte Runde für Runde Plätze gut. Dabei fuhr er Rundenzeiten, die für Platz 11 gut gewesen wären. Platz 13 war für den Spanier, der sich dank der technischen Verbesserungen an seiner Maschine an diesem Wochenende mehr erhofft hatte, nicht ganz zufriedenstellend.

Stefan Bradl war mit Platz 14 zufrieden. Bradl fuhr ein hervorragendes Rennen, musste sich gegen Rennende seinem Teamkollegen beugen, der die bessere Pace hatte. Auch das lädierte Handgelenk machte Bradl in den letzten Runden zu schaffen. Nachdem Stefan im Qualifying bereits mit dem notwendigen Speed unterwegs ist, versucht er nun im Rennen konstant schnelle Rundenzeiten zu fahren.

Romano Albesiano - Manager Aprilia Racing

"Wir sind zum ersten Mal mit beiden Fahrern in die Punkte gefahren. Das beweist, dass wir uns bereits auf einem guten Level bewegen. Diese Situation macht unsere Arbeit etwas leichter. Am meisten hat mich gefreut, dass wir während des gesamten Rennverlaufs eine gute Pace halten konnten. Das zeigt, dass wir ein paar wesentliche Verbesserungen erzielt haben. Das Ergebnis hätte noch besser ausfallen können. Egal, wir haben unsere Ziele für diese Saison bisher erreicht. Jetzt konzentrieren wir uns auf die übermorgen stattfindenden Tests mit den neuen Reifen. Das wird ganz wichtig, um bestmöglich in die Saison 2016 zu starten."

Fausto Gresini - Team Manager

"Mit dem heutigen Ergebnis sind wir sehr zufrieden. Gleich beide Motorräder haben Punkte eingefahren. Das gibt eine Extraportion an Selbstvertrauen. Es macht schon Spaß Rennen zu sehen, bei denen unsere Fahrer mit nur geringem Abstand auf die Top 10 ins Ziel kommen. Schade, dass Alvaro durch den Rempler zu Beginn viel Zeit verloren hat, es wäre sonst ein noch besseres Ergebnis möglich gewesen."

Alvaro Bautista

"Das war ein hartes Rennen, aber es hat Spaß gemacht. Ich hatte einen guten Start. Der Vorteil, den ich mir beim Start herausgefahren hatte, war nach der Kollision in der ersten Runde dahin. Also konzentrierte ich mich auf meine Pace. Zunächst gab es noch ein Problem mit der Bremse, doch das wurde von Runde zu Runde besser. Erschwerend kam hinzu, dass ich viele Fahrer vor mir hatte. Klar hatte ich meinen Spaß, die anderen zu überholen. Von der Pace wär ich für Platz 11 gut gewesen, das gibt schon einen etwas faden Beigeschmack. Unsere Arbeit trägt Früchte. Eine kleine Änderung, die wir noch während des Warm-Ups vorgenommen haben, gab mir über die gesamte Renndistanz ein noch besseres Gefühl für die Maschine. Nach einem so harten Wochenende kann ich mich nur bei meinem Team für die Hilfe bedanken."

Stefan Bradl

"Ich denke, das Team kann mit unseren heutigen Ergebnissen sehr zufrieden sein. Ich hatte mir vorgenommen, im Rennen schneller zu sein als in Indianapolis. Das hat funktioniert. Außerdem war der Zweikampf mit Bautista richtig klasse. Ich konnte mich einige Runden vor Bautista halten. Gegen Ende hat er mich dann sauber überholt: Er hat sich den Platz vor mir verdient. Das Team arbeitet gut. Ich hoffe, wir können so weitermachen und die Leistung im Rennen stetig verbessern. Bei den fliegenden Runden im Qualifying bin ich schon in der Lage die volle Leistung der Maschine abzurufen. Unser Augenmerk ist nach wie vor darauf gerichtet, die Leistung während des Rennens zu verbessern. Obwohl die Maschine in der zweiten Rennhälfte schwieriger zu fahren wurde, haben wir heute einen Schritt nach vorne gemacht. In den letzten beiden Runden spürte ich dann noch mein verletztes Handgelenk. Trotzdem - wir haben ein gutes Ergebnis erzielt."


<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de

Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies

Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de
Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
 


Alte Hasen noch hier?
15:26 Panzerstricker
Wie sieht euer Auto aus? (kein Streit, Spam, etc)!
16:15 Squishy
LC2 Federbein
23:07 lc2Anfänger
Wasserpfeife Schon probiert?
12:43 Jason4949
Varatacho ausbauen
19:26 Chakalaka