Von: Falk
 (c) Honda
|
Montesa hat mit der neuen 4RIDE ein Modell entwickelt, das für ein völlig neues Offroad-Konzept steht. Dank dem extrem manövrierfähigen Fahrwerk und dem geringen Gewicht sorgt das neue Bike für unbegrenzten Fahrspaß, Komfort und puren Genuss - ob im Gelände oder auf anspruchsvollen Bergstrecken. Die 4RIDE kommt voraussichtlich im Februar in den Handel, der Preis wird noch bekanntgegeben.
Nachdem 1991 die letzte Evasion vom Band lief, hat sich Montesa danach ausschließlich auf die Produktion von Trial-Motorrädern konzentriert. Das Ergebnis: die Cota 311, die Cota 314R, die Cota 315R und schließlich die revolutionäre Cota 4RT - ein modernes Viertaktmotorrad mit einem neuen, kompakten Vierventil-Triebwerk und elektronischer PGM-FI Kraftstoffeinspritzung.
Montesa blieb seinen Prinzipien - fortschrittliche Technologien mit umweltfreundlichen Aspekten zu verbinden - auch 2013 treu, als mit der Cota 4RT260 ein völlig neues Modell vorgestellt wurde. Dieses behielt die Hauptmerkmale der Cota 4RT bei, bot jedoch deutlich mehr Leistung. Mit der Cota 300RR präsentierte Montesa zudem kürzlich ein stärker auf Wettbewerb getrimmtes Modell, ebenfalls mit Viertakttechnik.
2016 bringt Montesa nun die 4RIDE auf den Markt. Auch dieses Bike bleibt den Grundzügen der Montesa Modelle treu und setzt auf das gleiche Konzept, das bereits bei den Trial-Motorrädern wie der Cota 247 und der Cota 348 zu sehen war. Fans der Marke werden in der 4RIDE Merkmale der Evasion erkennen - einem Trial-Excursion-Bike mit direkter Anlehnung an die Trial-Variante Cota 310. 25 Jahre später, unter Berücksichtigung der aktuellen Ansprüche und Erwartungen seiner Kunden, widmet sich Montesa nun erneut dem Adventure-Trial.
Entwicklungskonzept
Bisher hatten Montesa-Kunden die Wahl zwischen drei qualitativ hochwertigen Modellen: der Cota 4RT260, der Race Replica und der Cota 300RR, deren Hauptmerkmale ihre fortschrittliche Technologie, ihre Zuverlässigkeit und die Materialqualität sind. Unter Beibehaltung der Haupteigenschaften der Trial-Modelle entwickelte das Montesa-Team von Honda zusammen mit der Forschungs- und Entwicklungs-Abteilung von Honda Motor Co. Ltd. die neue 4RIDE, ein Modell mit Trial-Eigenschaften, bei dem zugleich die hohen Qualitätsstandards der Marke gewahrt bleiben.
Das Konzept des neuen Modells kommt bereits im Namen zum Ausdruck: 4RIDE. Die "4" erinnert an das Herzstück der Montesa Modelle, den Viertaktmotor. Die englische Bezeichnung spielt zudem mit der Doppeldeutigkeit von 4 - als "for" ausgesprochen spielt es auf die Verwendung des Bikes an und bedeutet "zum Fahren". Schließlich hat Montesa mit der 4RIDE ein Bike entwickelt, das sich von zuhause, über die Straße bis hin zur bevorzugten Bergstrecke fahren lässt.
"4" ist auch die Zahl der Ziele, denen sich die 4RIDE verschrieben hat: Abenteuer, Fun, Freiheit und Vielseitigkeit - also ein Motorrad, das einen überallhin begleitet. Mit Blick auf diese Ziele fällt vor allem der umfassende Stauraum auf. Unter dem Sitz, der einfach abgenommen werden kann, befindet sich ein großes Staufach, in dem sich problemlos Jacke, Handschuhe und mehr unterbringen lassen.
Als Grundlage dient die Cota 4RT260. Damit schuf das Entwicklungsteam ein vielseitiges Bike mit einfachem Handling, das ganz auf Abenteuer ausgelegt ist. Zu diesem Zweck wurde das Getriebe mit einer größeren Übersetzungsspreizung ausgestattet, dass sich von denen der Trial-Varianten unterscheidet. Damit verbindet das neue Modell hohen Komfort mit verbesserter Performance auf langen Strecken. Aus ähnlichen Gründen wurde auch die Ergonomie des Bikes überarbeitet: Sitz und Aufhängung einschließlich der Gabel und des Stoßdämpfers sitzen deutlich höher als bisher.
Die Änderungen an der 4RIDE, welche Führerscheinklasse A2 erfordert, dienen allesamt dazu, ein breiteres Kundensegment anzusprechen. Für alle die Spaß am Berg haben wollen, ohne auf die Leistung und hochwertigen Komponenten zu verzichten, die für anspruchsvollere Strecken oder Trial-Abschnitte benötigt werden.
<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de
|