Von: Falk
 (c) Becker
|
Zur IMOT, der 22. Internationalen Motorrad Ausstellung (MOC München, 13. bis 15. Februar 2015), präsentiert der schwäbische Navigationsspezialist United Navigation in Halle 1, Stand 118 sein mit Spannung erwartetes Motorradnavigationssystem. Das vollständig neu entwickelte BECKER mamba.4 wurde komplett auf die Bedürfnisse und Wünsche der Motorradfahrer zugeschnitten und bietet neben schneller Routenberechnung zahlreiche Optionen für kurvenreiche Streckenführung, Alternativrouten und redaktionell geprüfte Motorradtouren. Verpackt in ein robustes Gehäuse mit blendfreiem Display (4,3", 10,9 cm) lässt sich das BECKER mamba.4 selbstverständlich mit Handschuhen bedienen.
Motorradfahren steht für Freiheit, Spaß und einen Hauch von Abenteuer. Dabei kommt es meist nicht auf die kürzeste oder schnellste Strecke zum Ziel an, vielmehr ist der Weg selbst das Ziel. Entsprechend hoch sind die Anforderungen der Nutzer an ihr Navigationsgerät - und genau darauf hat United Navigation das BECKER mamba.4 zugeschnitten. Auf Basis des Feedbacks von vielen aktiven Motorradfahrern entstand ein umfassend ausgestatteter Lotse, der keine Wünsche offen lässt. Zielsicher findet das von Motorradfahrern für Motorradfahrer entwickelte BECKER mamba.4 die schönsten Pässe, die besten Aussichtspunkte und die kurvigsten Strecken.
Motorradspezifisches Routing in Perfektion
Softwareseitig glänzt das BECKER mamba.4 mit der besten Navigation von BECKER - natürlich erweitert um spezielle Kriterien für Biker: Neben schnellen, kurzen oder einfachen Routen steht auch eine kurvenreiche Streckenführung zur Auswahl. Diese lässt sich über drei weitere Einstellmöglichkeiten den individuellen Wünschen und dem fahrerischen Können anpassen und findet so für jeden Geschmack die passende Route. Perfekt für Touren über unbekannte Pässe ist die Anzeige von bis zu vier Alternativrouten inklusive Höhenprofil.
Ebenfalls mit an Bord sind die beliebtesten redaktionell geprüften Touren und speziell auf Motorradfahrer vorbereitete Unterkünfte. Hier integriert BECKER die Empfehlungen von BikerBetten.de, dem deutschsprachigen Touren-Portal für Motorradfahrer. So haben Nutzer ohne aufwendige Planung eine umfangreiche Auswahl lohnender Strecken jederzeit und direkt im Navigationsgerät zur Hand. Ein besonderer Clou ist dabei die Funktion BECKER RouteMove: Jede berechnete Route lässt sich damit per Fingergeste auf eine andere Straße ziehen und den eigenen Wünschen anpassen. So findet mit dem BECKER mamba.4 auch wirklich jeder Fahrer die für seine Ansprüche beste und sicherste Tour.
Biker, für die eine Tour schon mit der Planung beginnt, sind mit dem BECKER mamba.4 ebenfalls bestens bedient: Das Gerät bietet die Möglichkeit, am PC geplante oder im Internet verfügbare Tracks zu verarbeiten und diese abzufahren. Am einfachsten geht das mit dem browserbasierten Tourenplaner MotoPlaner.de, der in der Szene bekannt und zudem komfortabel und kostenlos nutzbar ist. Die so geplanten GPX-Touren lassen sich per USB-Kabel im Handumdrehen auf das BECKER mamba.4 übertragen. Zur einfachen Erweiterung des Gerätespeichers bietet das Navi außerdem einen Slot für microSD-Karten.
Die Kartendarstellung glänzt mit der bekannt hohen Qualität von BECKER und lässt sich weitgehend vom Anwender nach seinen Wünschen anpassen. So behalten Motorradfahrer dank großer Pfeildarstellung die vorausliegenden Fahrsituationen stets im Blick, während beispielsweise eine realitätsnahe 3D Geländeansicht immer für die richtige Orientierung sorgt. Die Ausgabe der Routenhinweise erfolgt optisch sowie wahlweise akustisch über die im Navi integrierten Lautsprecher. Für zusätzliche Sicherheit sorgt außerdem die Bluetooth-Schnittstelle. Damit liefert das BECKER mamba.4 sämtliche Ansagen noch komfortabler an vorhandene Headsets oder entsprechend ausgestattete Motorradhelme aus.
Robuste Schale trotzt Wind und Wetter
Das BECKER mamba.4 ist auf die teils rauen Bedingungen beim Motorradfahren perfekt vorbereitet: Sein robustes Gehäuse ist nach dem IP57-Standard gegen eindringendes Wasser und Staub geschützt und begleitet Motorradfahrer so bei Wind und Wetter. Das Display mit Blanview-Technologie bietet einen besonders hohen Kontrast. Damit ist es auch bei starker Sonneneinstrahlung gut und vor allem schnell ablesbar, ein entscheidendes Plus hinsichtlich der Fahrsicherheit. Die wichtigsten Funktionen können dank großzügiger Schaltflächen problemlos mit Handschuhen bedient werden.
Das BECKER mamba.4 kommt mit einer original RAM Mount-Halterung zur Montage am Lenker und wird über ein Motorrad-Cradle und eine zusätzliche Schraube sicher und schnell befestigt. Für die Stromversorgung unterwegs bietet das BECKER mamba.4 einen wechselbaren Akku. Wird dieser unterwegs getauscht, merkt sich das Gerät die aktuell berechnete Route sowie alle weiteren Einstellungen. So kann die Fahrt schnell und ohne erneute Eingaben fortgesetzt werden. Biker, die auf eine permanente Stromversorgung setzen, finden im Lieferumfang des BECKER mamba.4 ein universelles Kabel zum An-schluss an die Bordelektrik.
"Wir freuen uns, mit dem BECKER mamba.4 nun auch für Motorradfahrer ein Produkt in echter BECKER Qualität anzubieten und damit gleichzeitig ein weiteres zukunftsträchtiges Marktsegment zu erschließen", kommentiert Klaus Lebherz, Leiter Geschäftsbereich PND & Automotive bei United Navigation. "Wir haben viel Herzblut in die Entwicklung des Geräts gesteckt und uns dabei vor allem an einem orientiert: Den Wünschen und Ansprüchen der Biker. Jetzt sind wir natürlich gespannt auf die Reaktionen der IMOT-Besucher und freuen uns auf die bevorstehende Motorradsaison."
Preis und Verfügbarkeit
Das BECKER mamba.4 wird im Rahmen der IMOT 2015 (13. bis 15. Februar 2015, MOC München, Halle 1, Stand 118) der Öffentlichkeit vorgestellt. Neben Presse und Fachbesu-chern lädt United Navigation alle Interessenten herzlich ein, das neue Motorradnavi live zu erleben. Zum Marktstart im April 2015 bietet United Navigation das Gerät in zwei Versionen an:
Das BECKER mamba.4 CE LMU enthält Karten für 20 zentraleuropäische Länder und ist für die Motorradnavigation optimiert. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 359,00 EUR.
Das BECKER mamba.4 LMU plus enthält zusätzliche Inhalte und ist damit für große Reisen prädestiniert: Die Kartenabdeckung umfasst 47 europäische Länder sowie zusätzlich den MARCO POLO Travel Guide sowie den aktuellen Camping- und Stellplatzführer des ADAC. Dem Topmodell liegt außerdem eine Schutztasche sowie für den Einsatz im Auto eine Befestigungs- und Ladevorrichtung bei. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 479,00 EUR.
Beide Modelle bleiben Dank lebenslanger kostenloser Kartenupdates (LMU*) stets auf dem aktuellsten Stand.
*) Nur gültig bei Online-Aktivierung innerhalb von 30 Tagen nach erster Inbetriebnahme. Nutzer erhalten für dieses Gerät bis zu drei kostenlose Kartenupdates pro Jahr, sobald und sofern diese Updates im Content Manager verfügbar gemacht werden. Die "lebenslangen" Kartenupdates stehen bis zum Ende der Nutzungsdauer des Produktes oder bis zu dem Zeitpunkt, zu dem United Navigation von seinen Drittanbietern keine Kartendaten mehr erhält (je nachdem, welcher Zeitpunkt früher eintritt) zur Verfügung.
<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de
|