Von: Falk
 (c) Honda
|
Die Montesa Cota 4RT hat die Trial-Szene zweifellos revolutioniert. Die Viertaktmaschine, die 2006 auf den Markt gebracht wurde, als Alternative zu gängigen Zweitaktern und um den immer schärferen Emissionsvorschriften zu genügen, ist in vielerlei Hinsicht längst etabliert.
Die Montesa Cota 4RT wurde in Zusammenarbeit mit Honda entwickelt. Das Motorrad verfügt über einen umweltfreundlichen Viertaktmotor mit PGM-FI Benzineinspritzung. Das Triebwerk mit Vierventil-Zylinderkopf glänzt mit einer für Trialakrobatik idealenCharakteristik, optimaler Drehmomententfaltung sowie vorbildlicher Elastizität. Dazu überzeugen Laufruhe und mechanische Zuverlässigkeit auf ganzer Linie. Das Aluminiumchassis ist mit hochwertigen Radführungs- und Federelementen ausgestattet.
Alle bisherigen Cota-Modelle, die über 250 cm3 Hubraum verfügen, konnten sich stets mit arrivierten Zweitakt-Bikes messen und in allen Kriterien erfolgreich durchsetzen. In der Welt der Trial-Enthusiasten gelten Cotas bis heute als fortschrittlich, technisch innovativ, leichtgewichtig, sind dazu standfest und begeistern in funktioneller Hinsicht stets aufs Neue. Kurzum: Eine Montesa Cota zählt immer zur absoluten Spitzenklasse.Zuletzt bestand die Montesa-Angebotspalette aus zwei Modellen, der Cota 4RT260sowie der Cota 4RT Race Replica. Zur Saison 2016 kommt nun die Variante Cota 300RR neu hinzu. Mit dem erweiterten Angebot soll der behauptete Führungsanspruch von Montesa in der Trial-Szene weiter ausgebaut werden.
<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de
|