Von: Falk

(c) Honda

Das Topmodell der SH-Rollerfamilie vermag mit neuem Rahmen, verbessertem Triebwerk, modernster LED-Lichttechnik und mehr Stauraum unter der Sitzbank mehr denn je zu überzeugen. Optimiert wurde beim neuen SH300i, der mit spritzigen Fahrleistungen, agilem Handling und erstklassiger Verarbeitungsqualität weiterhin aus der Masse sticht, dank des Honda SMART Key-Systems auch der Bedienungskomfort.

Über eine Million SH-Scooter wurden in den letzten 30 Jahren in Europa ausgeliefert. Unter Rollerkennern wird die Buchstabenkombination SH längst gleichgesetzt mit überzeugender Performance, bester konstruktiver Qualität und typischer Honda Zuverlässigkeit.

Der SH300i konnte dank seiner kraftvollen Motorisierung in Verbindung mit leichtem Handling und kompakten Abmessungen als Agilitätswunder viele überzeugte User und eine große Fangemeinde gewinnen - egal ob für Fahrten in der City, über Land oder die Autobahn.

Für den neuen SH300i wurden nicht nur das Design aufgefrischt und LED-Scheinwerfer spendiert, sondern vor allem ein neuer, raumsparender Unterzug-Stahlrahmen konstruiert, der es nunmehr erlaubt, auch einen Integralhelm unter der Sitzbank zu verstauen. Ebenso verbessert präsentiert sich der Einzylinder-Viertaktmotor, der 2016 mit mehr Drehmoment und optimierter Durchzug bei gleichzeitig reduziertem Benzinverbrauch glänzt. Möglich wurde dies durch den Einsatz neuer, reibungsarmer Technologien. Die emissionsarme Konstruktion ist im Motorradbereich Hondas erstes Triebwerk, das die Euro 4-Norm erfüllt.

Michio Atsushi - Projektleiter SH300i:

"Das Performance-Niveau des ersten SH300i verdiente bereits alle Achtung; stramme Beschleunigung und großartiges Handling waren der Flaggschiff-Funktion innerhalb der SH-Modellreihe absolut angemessen. Ein italienischer Tester lobte einmal: ,Das denkbar beste Gerät für Rom‘, was uns natürlich entzückt hat. Deshalb freut es mich jetzt festzustellen: Der neue SH300i kann alles noch besser - er ist stylisher und praxisfreundlicher, dazu agiler, praktischer und sparsamer. Und er überzeugt mit nochmals optimierter Beschleunigung."

Modellübersicht

Um die bewährte SH300i-Rezeptur zu verbessern, wurde das 2016er Modell mit einem neuen Rahmen ausgestattet. Dieser weist einen verlängerten Radstand auf (1.440 mm), was wiederum ausreichend Stauraum für einen Integralhelm unter der Sitzbank erlaubt. Dank speziell angepasster Fahrwerkgeometrie gelang es, beste Manövrierbarkeit und besonders agiles Handling, das den SH300i immer ausgezeichnet hat, beizubehalten.

Ebenfalls verbessert wurde das Einzylinderherz des SH300i. Das laufruhige Viertakt-Triebwerk mit 279 cm3 Hubraum, Vierventiltechnik und PGM-FI Benzineinspritzung glänzt mit nochmals verbesserter Kraftentfaltung und mehr Drehmoment im mittlerem Bereich bei gleichzeitig reduziertem Verbrauch. Möglich wurde dies durch den Einsatz neuer, reibungsarmer Technologien sowie der Verwendung spezieller Leichtlauflager. Die beispielhaft emissionsarme Konstruktion ist im Motorradbereich Hondas erstes Triebwerk, das die Euro 4-Norm erfüllt.

Mühelose Dirigierbarkeit und neutrales Fahrverhalten bleiben beim neuen SH300i in vollem Umfang erhalten. Zu Fahrspaß und Wohlgefühl tragen eine etwas aufrechtere Sitzposition, die beste Rundumsicht erlaubt, sowie die Sitzhöhe von nur 805 mm bei, die es leicht macht, mit den Füßen an Ampeln oder beim Rangieren sicher den Boden zu erreichen.

Der neue SH300i präsentiert sich sogar ein Kilogramm leichter als der Vorgänger. Das trägt mit dazu bei, dass das Handling weiter in jeder Hinsicht überzeugt und keinerlei Wünsche offen lässt. Das gilt ebenfalls für die komplette Ausstattung, zu der serienmäßig Scheibenbremsen und ein modernes 2-Kanal-ABS-Bremssystem gehören.

Wer Honda SH300i fährt, genießt auch punkto Lifestyle immer ein gutes Gefühl. Das Design mit überarbeiteter Linienführung strahlt Klasse und Geschmacksicherheit aus, wozu auch der Einsatz neuester LED-Lichttechnik einen Teil beiträgt. Ein weiterer Bonus im Alltag ist das neue Honda SMART Key-System, das Bedienungsfreundlichkeit und Diebstahlsicherheit verbessert.


<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de

Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies

Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de
Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
 


Alte Hasen noch hier?
15:26 Panzerstricker
Wie sieht euer Auto aus? (kein Streit, Spam, etc)!
16:15 Squishy
LC2 Federbein
23:07 lc2Anfänger
Wasserpfeife Schon probiert?
12:43 Jason4949
Varatacho ausbauen
19:26 Chakalaka