Von: Falk
 (c) Vespa
|
Für die Vespa Fans dreht sich an diesem Wochenende alles um ihre geliebte Vespa. Ein Kultobjekt, ein Begriff der weltweit als Synonym für Motorroller steht. Tausende Vespa werden an diesem Wochenende die Straßen in und um Biograd erobern. Die Vespa ist Dreh und Angelpunkt einer Veranstaltung, die für Kultur, Musik, Frieden und Freundschaft ohne Grenzen steht.
Über 10.000 Vespisti trafen sich 2014 zu den Vespa World Days in Mantua / Italien. Darunter weitgereiste Teilnehmer aus Argentinien, Brasilien, Israel, USA, Jordanien und Kuweit.
2015 steht das Vespa Dorf im Zentrum von Biograd. Es ist Magnet und pulsierender Treff für alle Fans, Freunde und Besitzer der italienischen Kultmarke. Die Teilnehmer können bei organisierten Touren die Schönheiten der Region erleben und den Blick auf die Adria genießen. Im Museum von Zara zeigen sich seltene Vespa-Klassiker dem meist fachkundigen, interessierten Publikum. Jede Menge Spaß und strahlende Gesichter gibt es von Donnerstag bis Sonntag täglich auf der Biograd City Party und der Biograd Beach Party.
Höhepunkt wird die Siegerehrung der Vespa Trophy sein. Über 2.000 Piaggio Group Händlern in 25 Ländern unterstützen die Veranstaltung. Teilnehmen können weltweit alle Vespa Clubs. Sieger ist das Team mit der größten Anzahl an Vespas, das beim Zieleinlauf - am 11. Juni in Biograd - die meisten, auf der Anreise besuchten Piaggio Group Händler (Kontrollpunkte), nachweisen kann.
Bereits 1958 fand im Rahmen der EXPO Brüssel das erste internationale Vespa treffen statt, damals als Eurovespa bekannt. Seit 2007 findet das internationale Vespa Treffen unter dem Namen Vespa World Days statt. Wie einst vor 57 Jahren steht die Vespa nach wie vor im Mittelpunkt. Die Vespa ist zeitlos, eine Legende. Sie bietet mehr als nur Funktion. Sie ist einfach zu fahren, umweltfreundlich und dazu sehr elegant. Sie hat sich in die Herzen der Menschen gefahren. Ist weltweit zum Synonym für den Roller geworden.
Die Vespa verbindet Menschen. Sie begründet Freundschaften. Kurz nachdem die Vespa 1946 begann die Straßen Europas zu erobern, fanden sich bereits die ersten Markenfans in Clubs zusammen. Heute gibt es neben dem Vespa World Club 56 nationale Clubs und 780 Ortsclubs mit über 67.000 Mitgliedern.
Vespa ist individuelle Mobilität. Seit 1946 werden in Pontedera - unweit von Pisa - die sympathischen Vespa entwickelt und gebaut. Von der sportiven Vespa Sprint und Primavera bis zur klassischen GTS-Familie mit ABS und Traktionskontrolle steht die Vespa für Zuverlässigkeit und einzigartigen Schick. Über 18 Millionen Vespa haben seit 1946 die Menschen rund um den Globus mobil gemacht. Auch das ist ein Grund die Vespa bei den Vespa World Days zu feiern.
Weitere Informationen zu den Vespa World Days gibt es auf www.vespaworlddays2015.com bei <link http: facebook.com vespa>facebook.com/vespa über <link http: twitter.com vespa_official>twitter.com/vespa_official oder über hashtag #vwd2015.
<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de
|