Von: Falk
 (c) Youngbiker.de
|
Am kommenden Wochenende, dem 13. und 14. November 2015, ist es wieder so weit: Die internationale Motocross-Elite trifft sich beim ADAC Supercross Stuttgart, um den "König von Stuttgart" zu krönen. Schauplatz des Motocross-Highlights ist wie in den vergangenen Jahren auch die Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle. Doch nicht nur dort können Fans die Rennen hautnah erleben: Der Online-Sportsender Sportdeutschland.TV überträgt am kommenden Freitag und Samstag jeweils ab 19:15 Uhr in voller Länge live im Internet unter www.sportdeutschland.tv.
Dabei bietet der Livestream im Jahr 2015 eine Premiere. Erstmals werden die Supercross-Bilder vollständig in HD produziert, so dass Zuschauer den Livestream in Fernseh-Qualität verfolgen können. Beim Kommentar setzt Sportdeutschland.TV auf bewährte Fachkunde: Motocross-Experte Oliver Sittler wird als Kommentator Action, Spannung und Emotionen aus der Halle in den Livestream bringen. Dabei unterstützen ihn gleich mehrere Motocross-Profis, unter anderem der fünfmalige Deutsche Meister Collin Dugmore. Die Übertragung verspricht also nicht nur Motocross-Insidern, sondern allen, die sich von spektakulären Stunts und sportlichen Höchstleistungen begeistern lassen, ein echtes Erlebnis.
In sportlicher Hinsicht lässt das ADAC Supercross Stuttgart 2015 ohnehin keine Wünsche offen: So sind in der Spitzenklasse SX 1 rund 30 Topfahrer am Start, darunter Vorjahressieger und somit amtierender "König von Stuttgart" Gregory Aranda, der die Konkurrenz erneut das Fürchten lehren will. Auf dem Weg zum obersten Podiumsplatz werden sich ihm aber starke Gegner in den Weg stellen, zum Beispiel die US-Amerikaner Jace Owen, Ben Lamay und Jeff Alessi sowie der ambitionierte Deutsche Dominique Thury, der vor zwei Jahren bereits den Sieg in der Nachwuchsklasse SX2 holte. Das vom ADAC Württemberg veranstaltete Stuttgarter Supercross, erstmals im Herbst 1983 über die Bühne gegangen, zählt damit nicht nur zu den traditionsreichen, sondern auch besonders hochklassigen Veranstaltungen in dieser Sportart.
<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de
|